Zum Hauptinhalt springen

Kurz nachdem Samsung drei neue Systemkameras der NX-Serie vorgestellt hat, kündigt der Hersteller ein neues Objektiv für das NX-Bajonett namens Samsung 20-50 mm II F3.5-5.6 an. Bei offener Blende bietet die Linse eine Lichtstärke von F3.5, die Brennweite liegt, wie aus dem Produktnamen ersichtlich, bei 20 bis 50 Millimetern. Samsung verspricht ...

Mit dem AF-S Nikkor 28 mm 1:1,8G bringt Nikon ein sehr lichtstarkes Weitwinkelobjektiv auf den Markt. Die Lichtstärke bei offener Blende liegt bei F1,8 - somit eignet sich das Objektiv besonders für Nahaufnahmen mit geringer Schärfentiefe. Durch die ...

Samsung erweitert die NX-Serie um drei weitere Systemkameras, die NX20, NX210 und NX1000. Die drei neuen Modelle nehmen Videos in Full-HD-Auflösung auf und arbeiten mit einem 20,3 Megapixel APS-C-Sensor. Damit die Aufnahmen auch direkt ihren Weg ins Internet finden, hat der Hersteller die Kameras mit Wi-Fi ausgestattet. Der ISO-Wert der Kameras lässt sich auf ...

Nikons neue digitale Spiegelreflexkamera D3200 richtet sich an Einsteiger. Die Kamera ermöglicht Videoaufnahmen und Full-HD-Auflösung und arbeitet mit einem 24,2 Megapixel großen CMOS-Sensor. Fotos macht die Kamera mit einer Auflösung von 6.016 x 4.000 Pixel. Angesiedelt ist die DSLR oberhalb der Nikon D31000. Der Guide-Modus, welcher bereits ...

Die erste DSLR bei der Filmen wichtiger ist als Fotografieren ist da. Ein Bild war bereits bei der Einführung der ersten EOS Cinema im November aufgetaucht. Jetzt hat das Kind einen Namen: Die EOS-1D C zeichnet 4K-Video mit 4.096 x 2.160 Pixeln und einer 4:2:2 Farbabtastung auf. Wer die Spezifikationen genauer liest, dem fällt auf, dass diesen ...

Panasonics neue Kompaktkamera Lumix DMC-GF5 arbeitet mit einem Live-MOS-Sensor und eine Auflösung von 12,1 Megapixel. Die Systemkamera besitzt ein Micro Four Thirds-Bajonett über das sich weitere Objektive anschließen lassen. Videos nimmt die Kamera in Full-HD auf. Die Filme werden dabei mit einer Bildrate von ...

Sony liefert ab sofort ein Update für die filmenden DSLR-Kameras Aplpha SLT-A65 und SLT-A77. Der Hersteller hat die automatische Korrektur für mehr Objektive angepasst und verspricht schnellere Reaktionszeiten. Die A65 oder A77 besitzen eine digitale Objektivkorrektur für die Vignettierung, Chromatische Aberration oder Verzerrungen. Bislang allerdings ...

BenQ DC GH700: Bridgekamera mit Video in 1080p60

| Joachim Sauer
BenQ zeigt mit der DC GH700 eine neue günstige Bridgekamera, die mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und 60 Vollbildern Video aufzeichnen kann. Alternativ lassen sich auch 30 Bilder pro Sekunde einstellen sowie die Aufnahmeauflösung auf 1280 x 720 Pixel verringern. In der Kamera werkelt ein rückseitig belichteter 1/2,3 Zoll Sensor CMOS Sensor für bis ...

Kun One Eye: winzige Kamera

| Joachim Sauer
Diese Kamera nimmt Bilder mit einer Auflösung von 12 Megapixel und Videos in 720p auf und soll dabei den Eindruck einer DSLR-Kamera machen. Die Kun One Eye ist gerade mal fünf Zentimeter breit und bringt es auf ein Gewicht von nur 150 Gramm. Neben der ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)