Zum Hauptinhalt springen

  Gleich sechs Kameras der Cyber-shot-Klasse stellt Sony parallel zur neuen Alpha 6000 vor: die Cyber-shot DSC-H400 und DSC-HX400V sind Superzoom-Bridge-Kameras, in die Klasse der Superzoom-Kompaktkameras gehören die Cyber-shot DSC-HX60 und DSC-HX60V. Als klassische kleine Kompaktkameras gibt es die DSC-WX350 und DSC-WX220. Das Topmodell ist ohne Frage die DSC-HX400V ...

Sony Alpha 6000: schnellere Schärfeverfolgung

| Joachim Sauer
DSLR Sony scheint die Bezeichnung NEX für seine Systemkameras wohl zu begraben – das neuste Modell mit APS-C Sensor und Wechselobjektiv heißt Alpha 6000. Die neue Alpha soll dank neuen Hybrid-Autofokus-Systems in nur 0,06 Sekunden scharfstellen. Die Kamera arbeitet mit einem Exmor HD CMOS Bildsensor mit 24,3 Megapixel Auflösung und dem Bionz X Bildprozessor. Letzterer ist in Kombination mit dem…

Nikon Coolpix P600 und P530: Superzoom-Kameras

| Joachim Sauer
  Mit einem optischem 60-fach-Zoom beziehungsweise einem optischem 42-fach-Zoom gehen die Coolpix P600 und P520 an den Start. Beide zeichnen Videos in Full HD auf und bieten optische Bildstabilisatoren. Sie arbeiten mit einem rückwärtig belichteten 16-Megapixel-CMOS-Sensor (1/2,3-Zoll) sowie einem integrierten elektronischen Sucher. Das Nikkor-Objektiv der P600 mit optischem ...

Sony spendiert den QX10 und QX100 ab sofort ein Firmware-Update auf Version 2.0. Größter Vorteil sind die verbesserten Video-Funktionen sowie mehr manuelle Steuerungsfunktionen. Mit den neuen Halterungen SPA-TA1 die Sony in Japan vorgestellt hat, passen die Aufsatzkameras auch auf große Smartphones und Tablets. Mit den DSC-QX10 und DSC-QX-100 kann man sowohl ...

  Neben der neuen Systemkamera OM-D E-M10 veröffentlicht Olympus zwei weitere Kameras aus der Kompaktklasse. Die SP-100EE ist eine Bridgekamera mit 50fach optischem Zoom und einer Festoptik von 2,0-6,5/4,3-215 mm (KB 24-1200mm). Die kleine TG-850 ist eine wasserfeste Kompaktkamera und der Nachfolger der TG-830 mit nun schwenkbarem LC-Display auf der Rückseite. Die SP-100EE ist…

Zeiss Touit 2,8/50M: Makro- und Portrait-Tele-Optik

| Joachim Sauer
  Zeiss erweitert sein Objektiv-Sortiment um das neue Touit 2,8/50M. Wie der Name schon verrät handelt es sich um eine Festbrennweite, die sowohl als Makro-Objektiv wie auch als Portrait-Tele dienen kann und für spiegellose Systemkameras gedacht ist. Verfügbar ist es mit den Bajonetten für Sony-E- und Fujifilm-X-Mount. Mit dem neuen Objektiv erweitert Zeiss die ...

Olympus OM-D E-M10: Systemkamera im SLR-Design

| Joachim Sauer
  Die neue Olympus OM-D E-M10 sieht aus wie eine klassische Spiegelreflex, ist aber eine spiegellose Systemkamera mit Micro-Four-Thirds-Bajonett und 16 Megapixel CMOS-Sensor, den man schon aus der E-M5 kennt. Sie hat keinen Tiefpassfilter, was den unschönen Moiré-Effekt begünstigt, dafür aber die Bildschärfe verbessert und kann Videos mit 1920 x 1080 Pixel aufzeichnen. Das…

  Zur etablierten X-Serie der spiegellosen Systemkameras von Fujifilm gesellt sich nun das Modell X-T1. Neben Full-HD-Auflösung mit 60 sowie 30 Vollbildern bietet diese dem Videografen auch ein wetterfestes Magnesiumgehäuse, einen zusätzlichen elektrischen OLED-Echtzeitsucher sowie als eine der Ersten die Unterstützung von SDXC UHS-II-Speicherkarten. Der verbaute…

  Für Filmer und Fotografen, denen spontane Aufnahmen wichtiger sind als Ultra-HD-Superlative hat Canon die Modelle PowerShot SX600 HS und IXUS 265 HS auf der CES 2014 vorgesehen. Die Kompaktkameras im Taschenformat nehmen Full-HD-Videos mit 30 Vollbilder pro Sekunde auf, bieten WiFi-Übertragung sowie Video-Auslösetaste und dazu eine Filmtagebuch-Funktion. Das Zoom-Objektiv der…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)