Zur Photokina-Messe in Köln erweitert Nikon seine Vollformat-Kameras um ein fünftes Modell: Die D750 hat einen neuen Body, ist mit einem 24,3 Megapixel-Sensor ausgestattet und bekommt ein klappbares LCD spendiert.
Sony Alpha 77 II: Praxis-Vergleichstest mit Alpha 77
| Joachim Sauer
Sony hat die Alpha 77 modernisiert, wobei die Unterschiede rein äußerlich gering ausfallen. Doch bei genauerer Betrachtung und beim Filmen fallen die Unterschiede und Verbesserungen auf. Joachim Sauer macht den Praxistest.
Erst kürzlich hat Fujifilm sein Kompakt-Kamera-Sortiment um die X30 erweitert, da folgt zur photokina ein verbessertes Modell der X100S. Die X100T ist bereits die dritte „Reinkarnation" der X100-Reihe – jetzt mit Hybrid-Optischem-Sucher mit elektronischem Messsucher.
Sony hält am Konzept der QX-Modelle fest: Zur IFA präsentieren die Japaner die „Aufsteck-Systemkamera" ILCE-QX1 fürs Mobiltelefon. Außerdem wird es eine Kombi-Variante mit dem SEL-P1650 sowie die QX30 mit 30fach Zoom geben.
Von Pentax gibt es jetzt die K-S1, eine neue Spiegelreflexkamera für Einsteiger. Besonderes Merkmal ist eine Lichtleiste am Griff sowie ein beleuchteter Auslöser.
Olympus Pen E-PL-7: Full-HD-Video und Bildstabilisator
| Joachim Sauer
Knapp vier Wochen nach der Pen E-PL5 folgt nun die Pen E-PL7. Sie hat einen Bildstabilisator und ein um 180 Grad nach unten klappbares 7,5 cm und für Selfies gedachtes Display.
Im Gegensatz zu System- und DSLR-Kameras fristen Digicams speziell im Videobereich eher ein Nischendasein. Die Fujifilm X30 macht da keine Ausnahme, bietet aber recht interessante Ausstattungsmerkmale.
Leica betreibt Produktpflege und frischt die rund zwei Jahre alte Messsucherkamera „Leica M“ um ein leicht verbessertes Modell namens „Leica M-P“ auf.
Sony Alpha 5100: Systemkamera mit XAVC S-Video
| Joachim Sauer
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)