Zum Hauptinhalt springen

Canon EOS 750D und 760D: DSLR-Einsteiger

| Joachim Sauer
Seine DSLR-Riege in der Einsteigerklasse erneuert Canon mit den Modellen EOS 750D und EOS 760D – wobei man offensichtlich nicht allein auf Fotografen, sondern auch auf Videofilmer zielt.

Das Gratis-Progrämmchen Magic Lantern optimiert Canon-Kameras auf die Anforderungen von Filmern. Wir hatten Version „5D3.123“ für die Canon 5D Mark III im Test und erklären, was der „Firmware-Hack“ in der Praxis taugt.

Jobo Gyropod MD-1: Gimbal-Test für Fotokameras

| Joachim Sauer
Mit immerhin 700 Gramm Nutzlast kommt der Jobo Gyropod MD-1 klar und ist damit und auch von der Bauform auf Fotokameras ausgelegt. Wir zeigen wie man das System betreibt und Test-Aufnahmen, die zum Teil auch auf zwei Technik-Messen entstanden sind. 

In der neuen VIDEOAKTIV 02/2015 haben wir die Samsung NX1 bereits getestet und sind von der Bildqualität wie Ausstattung durchaus angetan. Wer sich für die 4K-Systemkamera interessiert, dürfte mit Freuden das für Ende Januar angekündigte, sehr umfangreiche „Filmer-Update“ erwarten.

Die rund eineinhalb Jahre alte Panasonic Lumix DMC-GF6 bekommt eine Nachfolgerin spendiert. Diese heißt Lumix DMC-GF7 und hat sich beim Aussehen offensichtlicher verändert als bei der Technik.

Actioncams gibt’s viele, die FinePix XP80 von Fujifjilm hebt sich hier durch ein vergleichsweise großes Display auf der Rückseite von der Konkurrenz ab. Videos kann sie in Full-HD aufzeichnen und hat dafür einen 16,4 Megapixel CMOS integriert.

Mit der XQ2 stellt Fujifilm das Nachfolge-Modell zur XQ1 vor. Dabei hat sich bei den technischen Daten nichts verändert. Nach wie vor werkelt ein X-Trans-CMOS II-Sensor mit 2/3 Zoll im Gehäuse, der mit 12 Megapixeln auflöst.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)