Zum Hauptinhalt springen

Mit der K-1 bringt Pentax seine erste Vollformat-Kamera auf den Markt und verbessert das Bedienkonzept. Die Pentax kann natürlich auch Video, richtet sich aber vordergründig an Fotografen.

Die neue EOS 80D beerbt die rund drei Jahre alte EOS 70D. Die großen Verbesserungen bleiben aus, stattdessen konzentriert man sich bei Canon auf Modellpflege. 4K-Video spielt in der Mittelklasse nach wie vor keine Rolle.

Sony kündigt drei neue Vollformat-Objektive für die Alpha 7-Kameras an. Die „G-Master“-Modelle mit „GM“-Kennzeichnung sollen sich durch eine „erstklassige“ Konstruktion und hoher Lichtstärke auszeichnen. Mit dabei sind das Standardzoom FE 24-70mm F2.8 GM, das Portraitobjektiv FE 85mm F1.4 GM sowie das Telezoom FE 70-200mm F2.8 GM OSS.

Sony Alpha 6300: 4K-Video und schneller Autofokus

| Joachim Sauer
Sony geizt nicht mit Superlativen bei der neuen Alpha 6300, die man mit einem neuen 24,2 Megapixelsensor ausstattet. Wichtigste Neuerung für Filmer: Die Kamera beherrscht 4K-Videoaufnahmen.

Canon hat eben das neue Spitzenmodell der EOS Serie vorgestellt und verspricht insbesonders in Bezug auf Geschwindigkeit „völlig neue Maßstäbe“. Zudem nimmt man die Videographen wieder ins Visier und bietet 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 60 Bildern auf die Speicherkarte.

Mit der Pen-F stellt Olympus Anfang März eine neue spiegellose Systemkamera im „vollendeten“ Retro-Design in die Händlerregale. Die Kamera ist mit einem brandneuen Sensor ausgestattet und kann Videos in 30p, 25p und 24p aufzeichnen.

Leica X-U: edle Outdoor-Kompaktkamera

| Joachim Sauer
Leica lässt im Kamerabereich bald keine Klasse mehr aus und liefert ab sofort mit der Leica X-U ein wasserdichtes Modell, dem auch Schmutz und Staub nicht anhaben können soll.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)