Sigma baut sein Objektivangebot zur Photokina um drei neue Modelle aus: Das Ultraweitwinkel-Zoom 12-24mm F4 DG HSM, die Portrait-Festbrennweite 85mm F1.4 DG HSM sowie ein Supertele für Sporteinsätze namens 500mm F4 DG OS HSM.
Die maximale Traglast ist bei Stativen ein wichtiger Faktor, schließlich bringen Camcorder oder Kamera, externes Mikrofon und weiteres Zubehör je nach Größe ordentlich Gewicht auf die Waage. Das Rollei Rock Solid Carbon Alpha XL soll bis zu 60 Kilogramm stemmen.
Fujifilm kündigt die Entwicklung des spiegellosen Mittelformatsystems GFX an, welches in 2017 zur ersten entsprechenden Mittelformat-Kamera namens GFX 50 S führen soll.
Der bislang im Actioncam- und Drohnen-Bereich tätige chinesische Hersteller YI Technology kündigt zur Photokina mit der M1 eine eigene Systemkamera mit 4K-Video-Funktion an.
Sony zeigt zur Photokina die neue Alpha 99 II und damit den lang erwarteten Nachfolger zur Alpha 99. Sony setzt auf einen rückseitig belichteten Vollformat-Sensor mit 42,4 Megapixeln und macht 4K-Video möglich.
Auf der Photokina macht Panasonic erste, konkretere Angaben zur kommenden GH5. Das Topmodell der DSLMs wird 4K-Video in 4:2:2 10 Bit liefern und kann Fotos in 6K-Auflösung erstellen.
Mit der auf der Photokina vorgestellten FZ2000 will Panasonic offensichtlich die besten Eigenschaften von Foto- und Videowelten vereinen. Dafü kommt ein 1-Zoll-Sensor mit 20,1 Megapixeln für 4K-Video in Kombination mit einem 20fach-Zoom-Objektiv von Leica zum Einsatz.
Panasonic will nun wohl ebenfalls ein Stück vom „gehobenen“ Kompakt-Kamera-Markt ab und nimmt mit der DMC-LX15 ganz klar Sonys RX100 ins „4K-Visier“.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)