Samyang bringt mit dem MF 14mm F2.8 Canon RF und dem MF 85mm F1.4 Canon RF gleich zwei neue Festbrennweiten für das noch junge Canon RF-Format.
Mit der Q2 stellt Leica wie schon Zeiss mit der X1 eine Kompaktkamera mit Vollformat-Sensor und Fix-Optik für 4K-Video vor.
Sony SEL-135F18GM: G Master Teleobjektiv wirbt mit Bokeh
| Joachim Sauer
Das neue G Master 135 mm Festbrennweiten-Objektiv ist auf Vollformatkameras ausgelegt und arbeitet mit mid der kleinsten Blendenöffnung von F1,8.
Die L-Mount-Alliance, als Zusammenschluss von Leica, Panasonic und Sigma, dient als Herstellerabkommen zur Produktion von Kameras und Objektiven. Sigma stellt nun unter dem neuen Banner gleich elf L-Mount-Objektive für 2019 in Aussicht, inklusive L-Mount-Adapter.
Mit der WG-60 aus dem letzten Jahr hatte Ricoh einen kaum verbesserten Nachfolger zur WG-50 vorgestellt. Mit der WG-6 als Nachfolgerin der WG-5 sieht das jetzt deutlich anders aus: Die Kamera kann endlich 4K-Video aufnehmen und arbeitet mit einem 1/2,3 Zoll 20 Megapixel BSI-Sensor.
Fast vier Jahre hat sich Ricoh Zeit gelassen, um die Nachfolgerin der GR II vorzustellen. Die GR III erhebt den Anspruch eine der kompaktesten APS-C-Kameras, wenn nicht gar die kompakteste der Welt zu sein. Für eine 4K-Videofunktion hat es dann aber leider nicht gereicht.
Panasonic Lumix TZ96: kompakte Reisezoomkamera mit UHDp30
| Joachim Sauer
Bei Panasonic steht die TZ-Serie für kompakte Reisekamera mit Zoomoptik, wobei man mit der TZ96 nun ein neues Modell der Travel Zoom-Serie (TZ) mit 1/2,3 Zoll Sensor und 20,3 Megapixeln liefert.
Samyang MF 85mm F1.8 ED UMC CS: für spiegellose Kameras
| Joachim Sauer
Das neue 85 mm F1.8 Objektiv bietet Samyang in vier Versionen mit den Bajonett-Anschlüssen für den Sony E, Fuji-X, Canon M sowie MicroFourThirds.
Canon EOS R System: RF-Bajonett für spiegellose Kamera
| Joachim Sauer
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)