Eine besonders gute optische Qualität und eine Vielzahl nützlicher Ausstattungsdetails sollen die beiden neuen Festbrennweiten 20mm F1.4 und 24mm F1.4 von Sigma für L-Mount und Sony-E-Mount leisten.
Sony hat ab sofort eine neue kamerainterne Technologie für fälschungssichere Fotos zur Verfügung gestellt. Die neue Funktion gelingt derzeit mit der Alpha 7 IV.
Samyang hat mit dem AF 85mm F1.4 FE II jetzt die zweite Generation seiner Standard-Festbrennweite für spiegellose Vollformat Kameras mit Sony E-Mount vorgestellt. Das neue Objektiv ist schneller, leichter und kleiner als sein Vorgänger.
Etwas kurios mutet es schon an, entspricht aber den Tatsachen. Die Rede ist davon, dass Nikon aktuell einen kleinen Fehler bei der rund 10 Jahre alten DSLR D7100 behebt und dafür jetzt eine neue Firmware veröffentlicht hat.
Canon hat neue Firmware-Updates für seine EOS-R-Kameras angekündigt. Für die EOS R3 s kommt die Firmware v1.20, für die EOS R5 die Firmware v1.60 sowie für die R6 die Firmware v1.60. Alle drei setzen auf verschiedene Schwerpunkte.
Der nicht unbekannte Objektiv-Hersteller Venus Lens hat ein weiteres Laowa-Objektiv ausgekoppelt. Dabei handelt es sich aber nicht um ein Standardobjektiv, das neue Laowa 10 mm f/4 Cookie ist vielmehr eine Pancake-Linse für APS-C-Systeme.
Canon hat zwei neue, relativ preisgünstige RF-Vollformat-Objektive vorgestellt. Das RF 24mm F1.8 MACRO IS STM ist ein leichtes Objektiv mit einer Lichtstärke von F1.8. Das RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM ist ein Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv.
Das große Firmware-Update auf Version 2.0 hat Nikon bekanntlich im April dieses Jahres veröffentlicht, womit die Kamera die interne RAW-Aufnahme in 8,3K 60p bekommen hat. Firmware 2.1 backt hier jetzt etwas kleinere Brötchen, bringt aber doch wieder einige Verbesserungen für die Vollformat-Kamera.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)