Nikon erweitert sein Portfolio an professionellen Superteleobjektiven um das Nikkor Z 600 mm 1:4 TC VR S. Die Supertele-Festbrennweite kommt mit einem integrierten Telekonverter und verspricht eine besonders gute AF-Leistung.
Meike hat sein neues 25-mm-T2.2-Mini-Prime-Cine-Objektiv für spiegellose Kameras mit APS-C-Sensor vorgestellt. Das Objektiv kommt dabei mit verschiedenen Anschlussoptionen für M43-, Canon-RF, Sony-E- sowie Fuji-X-Mount.
Tokina hat kürzlich das neue atx-m 11-18mm F2.8 E Objektiv für Sony E-Mount-Kameras mit APS-C-Sensor angekündigt und bringt damit ein neues Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv für das Sony-System.
Das Nikkor Z 17-28 mm 1:2,8 ist nach Aussage Nikons das bislang leichtestes Vollformat-Weitwinkel-Zoomobjektiv für die spiegellosen Kameras der Nikon-Z-Familie und kommt Ende Oktober in den Handel.
Begleitend zur neuen X-H2 hat Fujifilm noch das Fujinon XF56mmF1.2 R WR, ein neues, leichtes Teleobjektiv angekündigt, das wir hier noch etwas genauer vorstellen.
Das neue Fujinon GF20-35mmF4 R WR ist ein Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv und erweitert das Portfolio an Optiken für die Fujifilm GFX-Serie an spiegellosen Systemkameras.
Begleitend zu den neuen 4K-Camcordern HC-X2 und HC-X20 hat Panasonic für die IBC 2022 noch das Super-Weitwinkelobjektiv Lumix S 18mm F1.8 für Vollformatkameras mit L-Mount vorgestellt.
Ist sie nun die große oder die kleine Schwester? Fujifilm kündigt jetzt, rund um den Trubel der IBC, die X-H2 an, die mit einem höher auflösenden 40,2 Megapixel APS-C-Sensor auch die 8K-Videoaufzeichnung unterstützt. Wir zeigen bereits erste Testaufnahmen.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)