Panasonic Lumix S1H, S1, S1R, S5 und BGH1: Firmware-Updates
Die Updates sollen die Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Performance der Kameras verbessern und werden zwischen dem 24. März und dem 6. April 2021 stufenweise auf der Panasonic-Kundensupportseite veröffentlicht. Das eindeutig auf Video fokussierte Topmodell der S-Serie, die S1H, beherrscht bereits die Ausgabe von Apple ProRes RAW für 5.9K Videodaten. Mit dem neuen Firmware-Update 2.4 (ab 31.3.21) ist nun auch die Aufzeichnung als Blackmagic RAW auf Blackmagic Video Assist 12G HDR möglich. Dabei unterstützt die Kamera [5.9K] / [4K] / [anamorph (4:3) 3.5K] 12-Bit-RAW-Videodaten. Damit man das Bild dennoch beurteilen kann, lässt sich während der RAW-Ausgabe V-Log oder V709 auf dem Live-View-Monitor ausgeben. Zudem gibt es als Aufnahmehilfsfunktion den WFM (Wave Form Monitor), Vektorbereich, Luminanz-Spotmesser und Zebramuster. Ebenfalls neu, und in allen Firmware-Updates für die verschiedenen Lumix-Modelle vorhanden, ist die Einstelloption im Menü, mit der man die vertikale oder horizontale Ausrichtung der Kamera manuell vornehmen kann. Das FirmwareUpdate 2.0 für die Lumix S1 soll am 6. April kommen, doch bis auf die Möglichkeit manuell die Dual-Nativ-ISO-Empfindlichkeit umzustellen, stecken alle weiteren Neuerungen in der Upgrade-Software "DMW-SFU2". Wer diese per kostenpflichtigem Key freigeschaltet hat, bekommt nun neben einer Timecode-Funktion auch weitere Aufnahmeformate:

Praxistest: Panasonic Lumix S1R und S1-Upgrade mit V-log und HLG

Hands-on Panasonic Lumix S1: Bedienung und Testaufnahmen
6K (5952x3968) / 5.9K(5888x3312) / 5.4K(5376x3584) Videoaufnahme-Modus im MOV-Format
6K24p, 4:2:0 10bit LongGOP, 200Mbps, LPCM2 5.9K30p/25p/24p, 4:2:0 10bit LongGOP, 200Mbps, LPCM2 5.4K30p/25p, 4:2:0 10bit LongGOP, 200Mbps, LPCM2C4K (4096x2160) Videoaufnahme-Modus im MOV-Format
C4K60p/50p, 4:2:0 10bit LongGOP, 200Mbps, LPCM3 C4K60p/50p, 4:2:0 8bit LongGOP, 150Mbps, LPCM3 C4K30p/25p/24p, 4:2:2 10bit LongGOP, 150Mbps, LPCM4K (3840x2160) 10-bit Videoaufnahme-Modus im MOV-Format
4K60p/50p, 4:2:0 10bit LongGOP, 200Mbps, LPCM3Anamorph (3328x2496) Videoaufnahme-Modus im MOV-Format
4K-A50p, 4:2:0 10bit LongGOP, 200Mbps, LPCM3 4K-A50p, 4:2:0 8bit LongGOP, 150Mbps, LPCM3 4K-A30p/25p/24p, 4:2:2 10bit LongGOP, 150Mbps, LPCMRAW-Videodatenausgabe über HDMI-Funktion
[5.9K] / [4K] / [Anamorph (4:3) 3.5K] 12-bit RAW-Videodaten können über HDMI ausgegeben werden. Apple ProRes RAW kann mit dem Atomos NINJA Vaufgezeichnet werden.
Praxistest: Panasonic Lumix S1H - ISO-Aufnahmen, Autofokus und 6K-Vorteile
Bei der Lumix S1R Firmware-Version 1.8 und der Lumix S5 Firmware-Version 2.2 (ab 6. April 2021) fallen die Neuerungen dagegen recht schmal aus, denn neben der manuellen Umstellung der Kameraausrichtung gibt es nur noch einen weiteren Eintrag beim Energie sparen. Denn dies kann man nun auch aktivieren, wenn die Kamera mit einem Netzadapter (DMW-AC10, separat erhältlich) betrieben wird. Die Option gibt