Zum Hauptinhalt springen

Bundes.Festival.Film 2021: 34. Festival im Netz und eventuell vor Publikum

| Markt
Trotz anhaltender Corona-Krise wird die 34. Ausgabe des Bundes.Festival.Film (2021) auch in diesem Jahr stattfinden. Vom 12. Bis 19. Juni wollen die Veranstalter das Festivalprogramm ins Netz verlegen.


Allerdings merkt man an: „Sofern das akute Infektionsgeschehen es zulässt, soll das Festival mit einer Publikumsveranstaltung in Wuppertal eröffnet werden.“ Insgesamt waren dabei bis zum Einsendeschluss am 15. Januar 655 Filme von jüngeren und älteren Filmschaffenden und generationenübergreifend arbeitenden Filmteams eingegangen. Die Vorbereitungen für das Bundes.Festival.Film. 2021 laufen dabei schon lange: „die Auswahlgremien und Jurys haben bereits getagt und das Programm steht in weiten Teilen. Trotzdem verläuft vieles anders als normal“, meint Thomas Hartmann, Leiter des Bundes.Festival.Film beim Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) in Remscheid, das die beiden Filmwettbewerbe „Deutscher Jugendfilmpreis“ und „Deutscher Generationenfilmpreis“ sowie das Festival selbst veranstalten.

Bundes Festival Film 2021 web

Das 34. Bundes.Festival.Film 2021 findet dieses Jahr online statt, soll aber wenn es das Infektionsgeschehen zulässt mit einer Publikumsveranstaltung in Wuppertal eröffnet werden.

In einem mehrstufigen Sichtungs- und Auswahlprozess wurden insgesamt 40 Produktionen für das Festival nominiert, das damit gleichzeitig den Abschluss der beiden Bundeswettbewerbe markiert. Nach derzeitigen Planungen wird das Festival am 12. Juni mit einem Best of-Programm eröffnet Vom 13. bis 27. Juni stehen dann alle 40 nominierten Filme als On-Demand-Angebot im Web zur Verfügung. Parallel dazu soll es weitere Online-Veranstaltungen für Filmschaffende und interessierte Festivalgäste geben.

VIDEOAKTIV 3/2021 testen wir die DJI Mini 2 sowie Nikons Z 6II und Z 7II. Dazu haben wir die Streaming-Fähigkeiten des Canon XA45 überprüft. Daneben gibt