Canon zeigt auf der CES 2019 nicht nur den neuen Legria HF G50 sondern erweitert auch die Einsteiger-Linie der Consumer-Modelle um den wasserfesten Legria HF W11 und HF W10.
Canon hat zur CES 2019 den Nachfolger des HF G40 vorgestellt. Der HF G50 stößt jetzt auch ins 4K-Zeitalter vor und schreibt eine UHD-Auflösung mit 30 Bildern in der Sekunde.
Die Titan Kamera nutzt acht Micro Four Thirds (MFT) Sensoren. Das ist ein ganz deutlicher Unterschied zu den derzeitigen 360-Grad-Kameras, die meist auf kleinen 1/2,3-Zoll-Sensoren basieren, wie sie auch in Smartphones verwendet werden.
UPDATE: ab sofort verfügbar - neue Firmware - 29.11.2018 - DJI ist einmal mehr für neue Innovationen gut – mit dem Osmo Pocket stellen die Spezialisten für „Schwebekameras“ jetzt eine extrem kompakte Gimbal-Kamera mit Stabilisierung auf drei Achsen vor.
Bodycams kommen fürs Filmen eher weniger zum Einsatz, bei gewissen Szenen könne Sie aber interessant sein, ähneln sie vom Konzept schließlich einer Actioncam. Von Braun gibt’s mit der BCX2 jetzt eine „Körperkamera“, die in Full-HD aufnimmt.
Nach der Mavic 2 Pro und Zoom bringt DJI die Enterprise-Variante seiner kompakten Videodrohne, die sich mit neuem Zubehör speziell für Arbeits- und Rettungseinsätze eignet.
Panasonic AK-SHB 810: 8K-Kamera mit Organic Sensor
| Joachim Sauer
Noch ist es nur eine leise Ankündigung, doch ab Herbst 2019 will Panasonic die AK-SHB 810 Kamera liefern, die mit einem Organic-Photoconductive-Film (OPF) CMOS-Sensor arbeitet der 8K-Videoauflösung hat und mit einem Global Shutter ausgestattet ist.
Braun baut sein Portfolio an Dashcams weiter aus und bringt nach der B-Box T7 vom Juni 2018 die kompakte B-Box T6 auch mit Full-HD-Auflösung.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)