Zum Hauptinhalt springen

Auf der Kreativkonferenz Adobe Max hat Adobe eine neue Partnerschaft zwischen der Content Authenticity Initiative (CAI) und den Kameraherstellern Leica und Nikon bekanntgegeben. Im Rahmen der Kooperation soll die Provenienz-Technologie der CAI in Leicas Messsucher M11 und Nikons spiegellose Kamera Nikon Z 9 integriert werden.

Sony ZV-1F: Vlogging-Kamera mit Festbrennweite

| Joachim Sauer
Mit der ersten Vlogging-Kamera ZV-1 hat Sony bei uns keine Begeisterungsstürme ausgelöst – doch die Nachfolgerin ZV-1F soll nun alles, oder zumindest vieles, besser machen: Sony verspricht bedienungsfreundliche Vlogging-Funktionen und verbesserte Verbindungsoptionen – beides Hauptkritikpunkte der ersten ZV-1.

Die neue Sony FX30 ist erst einige Tage alt und bei uns auch schon in einem ausführlichen Vorabtest in der Praxis ausprobiert worden. Dort haben wir bereits die S-Log- und den Cine-El-Modus diskutiert und gezeigt. Sony hat nun ebenfalls ein eigenes Video veröffentlicht, indem der Hersteller erklärt, wie man S-Log3 und Cine-EI richtig einsetzt.

Nach den Anfang 2022 vorgestellten Modellen der neuen Xiaomi-12-Serie, hat der chinesische Mobilgerätehersteller und Smartphone-Spezialist jetzt das 12T und 12T Pro vorgestellt. Das neue Flaggschiff setzt hier auf einen 200 Megapixel Sensor von Samsung und erlaubt dadurch auch das Zoomen auf diesem.

Sony FX30: die kleinste (Cine-)Profi-Kamera

| VIDEOAKTIV
Sony präsentiert unter der FX3 eine weitere Kamera der Cinema-Linie. Die FX30 ist mit einem APS-C-Sensor ausgestattet und soll Cine-Funktionen erschwinglich machen. Wir hatten die Kamera bereits zu einem ersten Vorabtest in der Redaktion.

Sony hat die neue Firmware 4.0 für die FX9 angekündigt, welche im Oktober verfügbar sein wird. Mit der neuen Gerätesoftware bekommt die professionelle Kamera unter anderem neue LUT-to-Cloud-Fähigkeiten und verbesserte Audio-Funktionen spendiert.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)