Zum Hauptinhalt springen

Sony PMW-F3: Profi mit PL-Mount-Optiken

| Joachim Sauer
Update 09.11.2010 0:02 Uhr: Sony hat heute Details zur neuen Kamera bekannt gegeben, die Panasonics AG-AF101 Paroli bieten soll. Die PMW-F3 arbeitet mit einem 35 mm Äquivalent Exmor-Chip und wird 2,4 Kilo wiegen. Aufgezeichnet wird mit MPEG2 im Long GOP(Group of Pictures)-Format mit maximal 35 Mb/s. In Full-HD beherrscht der neue Profi-Camcorder die 50i und 25p-Aufnahme. Mit ...  

Cisco bringt zu seinen erst vor kurzem vorgestellten Flip-Camcordern ein Zubehör-Programm das auf einem sogenannten FilpPort basiert, der nun in die neue Generation integriert ist. Damit will man Zubehör integrieren, das sowohl Spaßfilmer als auch für professionelle Anwender wie Journalisten ansprechen soll. Auch hier lehnt sich Cisco wieder an den Apple Stil an und ...  

Cisco Flip: die neue Generation

| Joachim Sauer
In Deutschland hat die Flip Kamera bei weitem nicht den Erfolg wie in Übersee. Dennoch: die „Flips" haben eine neue Kamera-Gattung begründet und damit nahezu alle etablierten Herstellern hinter sich her gezogen. Jetzt geht Cisco in die nächste Runde und kündigt die Nachfolgemodelle an.  Rein optisch hat sich zuerst mal nicht viel getan, doch ist ...  

Praktica DVC 10.4 HDMI: mit 12fachem optischen Zoom

| Joachim Sauer
Früher waren Billig-HD-Camcorder der Multimedia-Kameraklasse schon daran zu erkennen, dass sie keinen oder maximal 5fachen optischen Zoom boten. Dieses Erkennungsmerkmal ist längst obsolet: Der Praktica DVC 10.4 HDMI kann gar mit 12facher optischer Vergrößerung aufwarten, kostet aber auch lt. UVP immerhin 349 Euro. Da beginnen vergleichbare Angebote von großen Herstellern wie Samsung oder…

Somikon DV-728HD: HD-Video-Kugelschreiber

| Joachim Sauer
Wer James Bond schon immer mal Konkurrenz machen wollte muss nun nicht mehr viel investieren: Die Kugelschreiber-Cam nimmt in HD-Qualität mit 720p auf und wird dank der unauffälligen Optik wohl nicht nur für eigene Memos geeignet sein.  Gleich sechs Funktionen verstecken sich im Schreibgerät: Es ist ...  

Panasonic HDC-SDT750: 3D-Aufnahme - so gehts Video

| Joachim Sauer
Videoaktiv-Redakteur Martin Biebel erklärt in einem 5-Minuten Video  wie 3D mit dem Stereo-Aufsatz des ersten Panasonic 3D-Camcorders funktioniert. Mancher kann sich einfach nicht vorstellen, dass er jetzt mit einer 1400 Euro Kamera selbst in der Lage sein soll, 3D zu drehen. Darum hat  die Redaktion ein kleines Tutorial gedreht, welches Funktionsweise und Anschlussmöglichkeiten…

Praktica DVC 14.1 HDMI: Dresdner Camcorder-Modell

| Joachim Sauer
Mit einem 14 Megapixel CMOS-Sensor und optischem 5fach Zoom arbeitet der neue Praktica Camcorder DVC 14.1 HDMI. Er hat für die Bildkontrolle ein Touchscreen mit 7,6 cm Bilddiagonale (3 Zoll), jedoch keinen Sucher.  Der Praktica DVC 14.1 HDMI zeichnet mit einer Auflösung ...  

Panasonic HDC-SDT 750: erster 3D-Film

| Joachim Sauer
UPDATE13. Oktober 2010 16:24 Uhr - Wir haben die Wirkung des Stereo-3D-Vorsatzes an dem Panasonic Consumer-Camcorder SDT750 getestet und einen Film produziert, den Sie auf YouTube in 3D sehen oder downloaden können.  Für knapp 1400 Euro ist jetzt der Panasonic-Camcorder HDC-SDT750 erhältlich. Er hat einen aufsteckbaren Doppellinsen-Vorsatz ...  

Aldi/Medion Life P47350: HD-Camcorder-Zwilling

| Joachim Sauer
Die günstigen HD-Camcorder fallen immer weiter im Preis. Für 109 Euro gibt es ab Donnerstag den nur knapp 2 Zentimeter dicken Medion Life P47350 (MD 86288) mit schwenkbarem Display bei Aldi Nord. Schon beim ersten Blick kam uns das Modell bekannt vor.  Nahezu baugleich, aber eben mit einer entscheidenden Veränderung, ist ...  

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)