Zum Hauptinhalt springen

NAB 2011: Sony PMW-F3 Zoomobjektive für FZ-Mount

| Joachim Sauer
Jetzt ist es raus: Sonys eigener Objektivstandard, der sich hinter dem an die Großsensorkamera F3 angeflanschten PL-Mount verbirgt, wird FZ-Mount heißen. Für diesen FZ-Anschluss hat Sony gleich eine Super-Zoomlinse vorgestellt, die sich natürlich bestens mit dem großen Zoomhebel an der Kamera versteht. Das SCL-Z18X140 ist ein 14fach-Zoom mit einer Brennweite von 18-252mm und einer…

Kaum zu verkennen zeigt der brandneue GY-HMZ1U 3D-Camcorder Ähnlichkeiten mit dem JVC GS-TD1-Konsumermodell. Der auf der NAB vorgestellte Profi-Neuling wird mit einem Henkel aufgerüstet und soll unter 2.500 Dollar kosten. Technisch sind die Ähnlichkeiten ...  

Zwei günstige AVCHD-Proficams stellt Panasonic auf der NAB vor. Die AG-AC130 und AG-AC160 dürften die HMC 151 ablösen. Die Neuen haben nun ein 21fach-Zoom, Doppel-SDXC-Schlitz, mit Parallel- oder Konsekutivaufzeichnung, einen besseren Sucher und hochauflösende Displays und auch den sensitiveren 2,2Megapixel-CMOS-Chip Dabei kosten sie...  

NAB 2011: Sony HXR-NX3D1 Semiprofi 3D-Camcorder

| Joachim Sauer
Sony glaubt an die Kraft des räumlichen Bildes. Darum beglückt die Firma alle, die Futter für die neuen 3D-TVs liefern wollen, mit einem Einsteiger Camcorder namens HXR-NX3D1, den man gerade noch als professionell bezeichnen kann. Der "all in one" 3D-Camcorder zeichnet auf  1/4-Zoll-CMOS-Sensoren auf und hat ein 10fach-Zoom in sein äußerst kompaktes Gehäuse eingebaut. Die Aufzeichnung erfolgt…

Auch die Kleinen sollen es besser haben: Panasonic stellt einen Full HD-Minicamcorder vor, der das Datenkompressionsverfahren AVC Intra mit 50 Mbit/s und 100 Mbit/s und damit auch die Aufzeichnung im 4:2:2 Farbsampling beherrscht. Wohl angestachelt von Canons Kompakt-Offensive mit den Modellen XF 105 und XF305, die ebenfalls broadcasttaugliche Signale liefern, hat man bei Panasonic grob…

NAB 2011: PMW-TD300-Sony 3D-Schultercamcorder

| Joachim Sauer
Endlich ein Sony-­Doppel­augencamcorder. Damit bekommt die Panasonic 3DA1 harte Konkurrenz. Zwei komplette 1/2-Zoll 3CMOS Sensoren werden verbaut um wie bei einer PMW-320 die Full HD-Aufzeichnung auf SxS-Karten zu ermöglichen Gar so hart wird die Konkurrenz vielleicht doch nicht, denn wie schon bei der F3 liegt der Preis für das 3 D-Doppelaugenmodell...  

Toshiba liefert noch im zweiten Quartal des Jahres zwei neue Camcorder. Der B10 richtet sich mit seiner Bauform und nur 108 Gramm Gewicht an die Spaßfilmer. Der P100 zeichnet ebenfalls mit 1080p-Auflösung (30 Bilder) auf, soll aber mit 5-fach optischem Zoom schon etwas „anspruchsvollere" Filmer ansprechen. Beide codieren die Videodaten mit ...  

NAB 2011: Canon XF305 und XF300 - 3D-Update

| Joachim Sauer
Zur NAB verbessert Canon seinen Luxus-Henkelmann XF300 und XF305, indem die komopletten Funktionen zum Betrieb in 3D integriert werden. Doch das ist nicht alles. Es wird eine praktische Backup-Funktion geben: Dabei wird eine Karte des Doppelslots für die nahtlose Aufnahme (Fachwort Hot plugging) gesperrt. Sie ist damit nur für bestimmte ...  

Das zu CES angekündigte 3D Hero-System ist ein Unterwassergehäuse für zwei GoPro-Kameras das bis 60 Meter Tauchtiefe geeignet ist. GoPro, bekannt für die Action-Cams hat gerade den bei Profis bekannten Codec-Spezialisten CineForm übernommen und verspricht mit dem nun lieferbaren 3D-Hero-System ein erstes Produkt, bei dem sich der Zusammenschluss positiv auswirkt. Mitgeliefert wird eine…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)