Zum Hauptinhalt springen

NAB 2011: Panasonic 3D Schultercamcorder AG-3DP1

| Joachim Sauer
Update 11.04.2011 01:02 Uhr - Bisher regierten Spiegelrigs in der professionellen 3D Welt. Jetzt kommt Panasonic mit einem 3D Schultercamcorder namens AG-3DP1. Er soll eine clevere Konvergenzeinstellung für den Dreh von der Schulter haben. Absolut professionell ist die Signalaufzeichnung des AG-3DP1. AVCintra mit 50mbit/s und 100mbit/s auf zwei P2-Karten erlauben bis zu 80 Minuten…

JVC Professional: Kompact-Camcorder GY-HM 150

| Joachim Sauer
JVC hat den Kompakt-Camcorder GY-HM100 aufgebohrt.Der Preis des AVCHD-Winzlings mit Profiambitionen blieb allerdings mit rund 2600 Euro so niedrig wie zuvor. Die GY-HM150 zeichnet auf zwei SDXC-Karten auf, die hervorstechendste Verbesserung ist allerdings der hochauflösende (beinahe) Megapixel-Sucher, der aus der wesentlich teureren 700erter-Serie übernommen wurde. Einzelbildaufnahme und…

JVC 3D und 4K-Kameras auf der IBC

| Joachim Sauer
JVC Professional brachte heute ein komplettes 3D-Produktions-Set auf den Markt. Es besteht aus dem Camcorder GY-HMZ1und dem 32-Zoll-Profimonitor GD-323D20 . Wer seine eigenen 3D- Aufnahmen mit älterem 2D-Material kombinieren und dieses in 3D wandeln möchte, der kann auf den überarbeiteten Wandler IF-2D3D1 zurückgreifen. Diese Profilösung hat aber so gut wie nichts mit den in TVs eingebauten…

Dedo Weigert richtet sich mit seiner Tecpro genannten Eigenmarke an Profis und Semiprofis und hat dabei eine attraktive Preisgestaltung sowie solide Bauweise im Blick. Das Tecpro Rig 1 baut Standard 15 mm-Rohren auf und liefert alles was man so um die Kamera braucht. Mitgeliefert wird eine Mattebox mit zwei drehbaren ...  

Toshiba liefert noch dieses Jahr einen neuen Camcorder aus, der mit 85 Gramm und seinem Hochkant-Design die Action-Filmer ansprechen soll. Er zeichnet in Full-HD mit 30 Vollbildern in der Sekunde auf und speichert das Video im H.264-Codec auf SDHC/XC-Karte. Im Inneren arbeitet ein 5 Megapixel rückseitig belichteter CMOS-Sensor (BSI Back side Illumination). Das Display ist 3,8 cm (1,5 Zoll)…

IFA 2011: JVC GC-PX 10 - filmende Fotokamera

| Joachim Sauer
Rund 1000 Euro* wird dieses schicke schwarze Gerät kosten, das nur aus einem Objektiv zu bestehen scheint. Tatsächlich aber steckt hinter der Zehnfach-Röhre mit Lichtstärke 2.8 ein dicker Sensor mit 12 Megapixeln im Format 1/2,3 Zoll. Die GC-PX 10 zeichnet AVCHD auf – allerdings mit einer hohen Datenrate von 36 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Das ist für Video groß, für Foto klein – und da die…

Zur IFA stellt Samsung nicht nur neue filmende Kompakt-Modelle vor. Der Hersteller erweitert sein Programm um das Camcorder-Einsteigermodell SMX-F70 mit Videoaufnahme in nativen 1280 x 720 Pixel bei 25p, Schneider-Kreuznach-Objektiv und 52-fachem optischem Zoom - zum günstigen Preis. Der SMX-F70 wird von Samsung mit einem 5 Megapixel CMOS Sensor ausgestattet ...  

IFA 2011: Panasonic HDC-Z 10000 - der 6-Chipper

| Joachim Sauer
Wenn Panasonic die Typennummer 10 000 vergibt, dann steht Großes ins Haus: Der erste 2-Chip-Camcorder der Welt (kein Schreibfehler!), der NV-M 10 000, trug sie, und natürlich der erste DV-Recorder von Panasonic (NV-DV 10 000). Auch das zur IFA präsentierte neue Konsumer-Topmodell HDC-Z 10 000 kommt fünfstellig und schreibt gleich Videogeschichte. Der AVCHD-Camcorder ist der erste seiner Art mit…

Sony hat die NEX-VG 20 im Rahmen der IFA 2011 erst gestern vorgestellt. Die VIDEOAKTIV-Tester konnten aber bereits jetzt einen Blick auf ein Vorserienmodell der VG20 werfen und haben die Zeit genutzt um ein Testvideo und drei Testbilder zu erstellen. Zudem haben die Tester, wenn auch unter Zeitdruck, noch vier weitere Szenen aufnehmen können. Diese haben wir auf YouTube geladen und auf…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)