Sony Burano: neuer IR-Sperrfilter, kostenloser Austausch für alte Modelle
Der neue Infrarot-Sperrfilter soll die Farbwiedergabe der Kamera bei starken Lichtverhältnissen verbessert, wobei Sony Sonnenlicht explizit mit einbezieht. Alle neu vom Band laufenden Kameras kommen mit diesem Filter. Für alle, die eine Ursprungs-Burano ihr Eigen nennen, bietet Sony einen kostenlosen Austausch an. Dabei trägt der Hersteller die Kosten für Komponenten, Transport und anfallende Arbeitszeit. Für den Filterwechsel müssen Besitzende per Mail über

Sony verbaut in ihrer Burano-Kamera einen neuen IR-Sperrfilter. Modelle mit diesem besitzen als Erkennungszeichen eine Auskerbung am oberen Teil der Filterkomponente (rechts, unten), welche bei älteren Buranos fehlt (rechts, oben).
Im Test: Nikon Z6III mit Nikkor 28-135 F4 – Nikons Reportage-Profi
Newsübersicht: Kamera
Link zum Hersteller: Sony - Burano