Zum Hauptinhalt springen

NAB 2019: Sony HDC-5500 - 4K-Live-Kamerasystem mit 12G-SDI

| Kamera

Auf der NAB 2019 zeigt Sony unter anderem das neueste Mitglied seiner 4K-Live-Kamerasysteme der HDC-Serie, die HDC-5500.


Sony stattet die HDC-5500 mit einem globalen 2/3-Zoll-4K-Shutter mit drei CMOS-Sensoren aus und erlaubt damit 4K-Live-Produktionen mit HDR-Unterstützung. Die 4K-Signalausgabe gelingt dabei direkt via 12G-SDI. Mittels optionalem, drahtlosen Seitenpanel namens HKC-WL50 gelingt auch der kabellose Betrieb. Dieses garantiert die Abwärtskompatibilität zu aktuellen HD-Kamerasteuergeräten wie der HDCU-2500/3100-Serie. Die gleichzeitige Übertragung von zwei 4K-Kamerasignalen kann dabei über ein einziges Glasfaserkabel unkomprimiert (UHB) gelingen, ohne Basisband-Prozessoreinheit wofür eine externe CCU (Camera Control Unit) nötig ist. Optionale Software verfügbare Software soll es in der Zukunft erlauben die High-Frame-Rate-Aufnahmen von eben bis zu 2x bei 4K und bis zu 8x bei HD zu erlauben.

Mit der HDCU-5500 und HDCU-3500 werden dann gleich solche neuen Kamerabasisstationen (CCU) in halber Rack Größe vorgestellt, die auch mit der HDC-5500 funktionieren. Sie bieten sowohl 12G-SDI-, 4K- und IP-Schnittstellen und unterstützen SMPTE ST 2110 und NMOS IS-04/05 Protokolle über optionale Hardware.

Interessant sind dann auch die im gleichen Zuge angekündigten mobilen Lizenzoptionen für die HDC-5500 und HDC-P50. Diese mobilen Lizenzen sind nicht an ein bestimmtes Gerät gebunden, sondern erlauben den dynamischen Wechsel (aktivieren und deaktivieren) zwischen den Kameras, was für mehr Flexibilität bei gleichzeitiger Kostenersparnis sorgen soll. Die mobilen Lizenzen will Sony al Jahresabonnement bereitstellen.

Die HDC-5500, HDCU-5500 und HDCU-3500 sind voraussichtlich ab Mai zu haben. Preise nennt Sony nicht.

Sony HXR-NX 200: Lichtstarker Profi-Camcorder mit Einzoll-Sensor im Test

Newsübersicht - Präsentation

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Sony Professional

Sony HDC 5500 side web

Die Sony HDC-5500 für 4K-Live-Produktionen wartet mit drei 2/3-Zoll-CMOS-Sensoren auf.

sony hdcu 5500 web

Über die CCU namens HDCU-5500 lassen sich bis zu zwei 4K-Kamerasignale vom Kamerakopf über ein Glasfaserkabel direkt abnehmen.

2019 04 04 NAB 2019 titel

NAB 2019: Alle News zur Profi-Film-Messe in einer übersichtlichen Sammlung