Zum Hauptinhalt springen

Filmwerkstall: Effekte

| Joachim Sauer
Wipes, Geister, Schatten, Schnüre und Spiegel sind nur einige der Hilfmittel, mit denen Sie Ihren Aufnahmen mehr Pepp verpassen. Neue Szenen öffnen sich wie Türen, stauchen und zerren sich, bis die alte Szene in Strudeln oder Würfeln verschwunden ist. Ob und wie intensiv ...  

Filmwerkstatt: Drei-Punkt-Licht

| Joachim Sauer
Wie setze ich eine Person optimal in Szene? Wie kombiniere ich Tageslicht mit künstlichem Licht? Mit diesen und anderen Fragen befassen wir uns in Teil 4 unserer Praxisserie "Filmwerkstatt". Wer ein wenig Licht setzen kann, hat bei der Bildgestaltung die Nase vorne, generell gelten die Gesetze des Lichtsetzens aus der Fotografie auch für Video. VIDEOAKTIV gibt Tipps zum ...  

Filmwerkstatt: Dunkelheit

| Joachim Sauer
Schlaflose Nächte brauchen Sie nach der Lektüre von Teil 3 unserer Praxisserie "Filmwerkstatt" nicht mehr zu haben. Vom Lagerfeuer über Straßenbeleuchtung bis zum Weihnachtsmarkt beleuchten wir das Thema von allen Seiten. VIDEOAKTIV zeigt Ihnen ...  

Filmwerkstatt: Ellipse und Zeitsprung

| Joachim Sauer
Unsere Praxis+Technik-Reihe "Filmwerkstatt" setzen wir heute mit einem Beitrag über die wichtigsten Schnitt-Techniken fort. Näheres zu den Themen Zeitsprung, erzählerische Ellipse, gedankliche Ellipse sowie dem Rezeptionsverhalten des Menschen erfahren Sie im Artikel "Filmwerkstatt: Ellipse und Zeitsprung". Darin erklären wir ...  

VIDEOAKTIV-Neujahrsspecial

| Joachim Sauer
Mit "Wie macht man eigentlich ..." fangen viele gute Fragen an. Im Laufe des Jahres werden sie allerdings leicht von den aktuellen Entwicklungen auf die hinteren Plätze unserer Aufmerksamkeit verdrängt. Was nützen uns immer ausgefeiltere Features in Hard- und Software, wenn man sie nicht auf den Boden, bzw. den Bildschirm bringt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ...  

VIDEOAKTIV: Weihnachtszeit mit Filmwerkstatt

| Joachim Sauer
Der Weihnachtsmarathon dürfte nun gelaufen sein – heute wird der Baum aufgestellt und in Besinnlichkeit gefeiert. Wenn dann am 26. Dezember keiner mehr essen kann und alle der Unterhaltung müde sind, startet unser Neujahrsspecial. Wir versprechen Muße und Anregungen zum Filmen – ganz ohne Hektik. In acht Tagen gehen acht Workshops online. Mit dabei Film- und Schnitt-Gestaltungsratgeber sowie…

Ratgeber Recht: Bildcollagen und Compositings

| Joachim Sauer
Wer aus fremden Bildern und Videos eine Collage erstellt muss Vorsicht walten lassen und auch hier das Urheberrecht beachten. Denn - Video- und Foto-Aufnahmen unterliegen praktisch immer dem urheberrechtlichen Schutz. Daher ist vor Verwertung, gleich in welcher Form, die Erlaubnis des Urhebers einzuholen. Das gilt auch dann, wenn lediglich ...  

Johannes Holland ist 19 Jahre alt und Hobbyfilmer. Er ist im Besitz einer Panasonic SD700, jedoch fehlte ihm schon des öfteren eine Hinterkamerabedienung um auch Zoomfahrten wackelfrei hinzubekommen. Da die Panasonic 700er-Modelle keine LANC-Anschlüsse besitzen, dafür aber eine Infrarot-Fernbedienung zur Steuerung von verschiedenen Funktionen, beschloss er aus der Fernbedienung ...  

VIDEOAKTIV-Kleinanzeigen: kostenfrei und effektiv

| Joachim Sauer
UPDATE20.11.2010 8:00 Uhr: Seit gut einem Jahr sind die Keinanzeigen in der VIDEOAKTIV DIGITAL nun für private Anwender kostenfrei. Wenn Sie also etwas verkaufen möchten, spezielles Equipment oder eine Filmertruppe  suchen geht das nun ganz einfach. Noch bis zum 08. Dezember können Sie Ihre kostenfreie Anzeige melden. Ihre Kleinanzeigen erscheint dann in der VIDEOAKTIV DIGITAL 2/2011, die ab…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)