Zum Hauptinhalt springen

Mit den Mini Convertern von Blackmagic Design wandeln Filmer ihre Videos von einem Format ins andere, dass funktioniert jedoch immer nur in eine Richtung. Wer mit einem Profi-Camcorder arbeitet, darf sich über eine HDMI und eine SDI-Schnittstelle freuen, allerdings kommen bei vielen Produktionen mehrere Geräteklassen zum Einsatz, hier ist der Mini Converter von Vorteil. Ein passendes…

Rechtsratgeber: Der Aufnahmenschutz

| Joachim Sauer
Filmer und Fotografen müssen bei ihren Video- beziehungsweise Fotoaufnahmen zwischen dem Schutz als Lichtbildwerk und dem Schutz als einfaches Lichtbild unterscheiden. Lichtbildwerke oder Werke, die ähnlich wie Lichtbilder erstellt werden, sind gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 5 Urheberrechtsgesetzt, urheberrechtlich geschützt. Lichtbildwerke sind länger geschützt als ...

kostenlose Kleinanzeigen: Equipment verticken

| Joachim Sauer
Update - 16. Januar 2012 07:29 Uhr Seit letzter Woche sind die Camcorder-Modelle 2012 bekannt - da dürfte unter den rund 45 neuen Geräten auch was dabei sein, was vielleicht das Interesse geweckt hat. Wenn jetzt noch das "alte" Equipment vorher an den Mann, respektive die Frau gebracht werden soll, dann sind die kostenfreien privaten Kleinanzeigen in VIDEOAKTIV perfekt. Noch bevor die neue…

Ab sofort ist die neue VIDEOAKTIV 2/2012 am Kiosk erhältlich. Die aktuellen Testvideos, Testbilder und Online-Inhalte zu den Camcorder-Tests wurden ebenfalls veröffentlicht. Die Cam- und Schnittsoftware-Datenbanken wurden um die getesteten Geräte und Programme erweitert und das neue Online-Material begleitend zur aktuellen Ausgabe wurde veröffentlicht. Neben den ...

VIDEOAKTIV: 6 Camcorder plus 10 Action-Cams im Test

| Joachim Sauer
Es ist wieder Zeit für neuen Lesestoff - am 24. Januar kommt die neue VIDEOAKTIV 02/2012 an den Kiosk. Wie gewohnt, ist die kommende Ausgabe prall gefüllt mit informativen Tests, darunter sechs AVCHD- und 3D-Camcorder mitsamt Panasonics neuer 3D-Cam Z 10.000. Außerdemg gibt

CES 2012: alle Neuheiten im Überblick

| Joachim Sauer
Am Dienstag den 10.1 startet die CES und wir haben fleißig vorrecherchiert, bereits viele Neuheiten gemeldet und noch viel mehr bereits erfasst. Punkt 0:00 Uhr starten die Meldungen über alle Neuheiten des Jahrgang 2012. Damit niemand den Überblick verliert präsentieren wir dieses mal bereits ein Newsportfolio ab dem ersten Messetag – denn es werden viele Meldungen sein. Wie jedes Jahr wollen die…

50p Spezial: die Präsentation von 50p-Videos

| Joachim Sauer
Fernseher geben schon länger progressive Videos problemlos wieder, die Frage ist nur, welches Wiedergabsmedium der 50p-Filmer nutzen soll. Jedenfalls sollte der Filmer immer im Full-HD/50p Format aufnehmen, wenn er die Möglichkeit dazu hat. Im Nachhinein kann das Video immer noch umgewandelt werden. Im Idealfall will man aber 50p in exakt dieser Qualität vorführen. Aktuelle Flachbildfernseher…

50p Spezial: Schnittkarten für 50p-Material

| Joachim Sauer
Mit Full-HD-50p-kompatibler Schnittsoftware ist es beim Editing von 50p-Material nicht getan. Der Cutter erwartet eine passende Vorschau des Videos. Allgemein zeigen Monitore progressive Bilder an, arbeiten allerdings im RGB-Farbraum. Videoprofis wollen aber einen YcbCr-Videoausgang mit 10-Bit-Farbverarbeitung und setzen deshalb auf Videokarten. Diese gibt es von ...

50p Spezial: der Schnitt mit 50p-Material

| Joachim Sauer
Spätestens nach der AVCHD-Normierung muss der Schnitt in Full-HD mit 50 Bildern in der Sekunde zum Standard werden. Die Schnitt-Software-Entwickler haben allerdings ganz schön zu tun, denn Camcorder-Hersteller bringen neue Formate am laufenden Band und diese bewegen sich oft nicht mal im Rahmen der AVCHD Spezifizierung. Das Thema 50p ist ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)