Zum Hauptinhalt springen

Canon Videoplattform: Videotausch

| Joachim Sauer
Canon aktualisiert sein "Image Gateway" und bietet den kostenfreien Service ab Oktober auch für die Legria-Camcorder an. Zudem soll die Nutzung des auf 2 Gigabyte erweiterten Online-Speicherplatzes einfacher sein und neue Serviceleistungen enthalten.

Microsoft Windows Live Movie Maker

| Joachim Sauer
Ab sofort können Besitzer von Windows Vista das kostenlose Videoschnittprogramm Movie Maker in neuer Version von Microsoft herunter laden.

Akvis Sketch: Realvideos in Cartoons wandeln

| Joachim Sauer
Akvis bietet die neunte Version von Sketch mit der man realistische Schwarz/Weiß- sowie Farbzeichnungen erstellen kann. Durch die Unterstützung der Stapelverarbeitung in Photoshop erlaubt die Plugin-Version von Akvis Sketch Videos in ein Cartoon umzuwandeln.

Muvee: Eigene Stile für den Schnittautomaten

| Joachim Sauer
Für das in der aktuellen VIDEOAKTIV DIGITAL 05/2009 getestete Einsteiger-Schnittprogramm muvee Reveal, hat der Hersteller den Quellcode für das Erstellen eigener Stile nun öffentlich zugänglich gemacht.

Schneller: Cyberlink PowerDirector 8

| Joachim Sauer
Videospezialist Cyberlink stellt heute die neue Version 8 seines Schnittprogramms PowerDirector vor. Für mehr Geschwindigkeit bei der Arbeit mit hochauflösenden Dateien soll die Unterstützung von Nvidia CUDA, ATI Stream und Intel Core i7 sorgen.

Engelmann Media Cinema HD 2.0: Video-Vergrößerer

| Joachim Sauer
Engelmann Media bringt Cinema HD 2.0 auf den Markt, ein Konverter der Videos mit geringeren Auflösungen, wie von Handy oder MP4-Player, skaliert und in höhere Auflösungen rechnet. Cinema HD 2.0 arbeitet mit der sogenannten ODU-Technik (Object Detection Upscaling).

Reallusion Crazy Talk 6: 3D-Animationen

| Joachim Sauer
Reallusion kündigt Version 6 seiner 3D-Animationssoftware Crazy Talk an. Mit überarbeiteter 3D Technologie und neuen Funktionen versprechen die Kalifornier kreative Ideen "fast ohne Grenzen". Die Software animiert Portraits und Fotos von Tieren, Comicfiguren oder Gegenständen so, dass sie mit Sprach- oder Musik-Dateien lippensynchron verbunden sind.

Aiptek HyperPen 10000U: Schnitt ohne Maus

| Joachim Sauer
Aiptek präsentiert das 12 Zoll Grafiktablett HyperPen 10000U, das berufliche als auch private Anwender ansprechen soll. Es löst mit 4000lpi und 1024 Druckstufen auf und soll somit eine genaue Programmbedienung und Grafikbearbeitung sowie eine gute Handschrifterkennung bieten.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)