Zum Hauptinhalt springen

TechSmith: Snagit 2025 und Camtasia 2025 mit mehr Nutzerfreundlichkeit

| Jonas Schupp | Editing
TechSmith stellt die neuen Versionen von Snagit und Camtasia vor, die vor allem mit mehr Nutzerfreundlichkeit und weiteren intelligenten Funktionen punkten sollen.


Techsmiths Bildschirmaufnahme-Werkzeug Snagit bekommt in der neuen Version eine Schritt-für-Schritt-Aufnahmefunktion. Diese dient zur schnellen Erstellung von Anleitungen, beispielsweise bei Tutorials. Dazu führt man die einzelnen Schritte selbst aus, welche von Snagit mitsamt Mausklicks erfasst werden. Anschließend stellt die Software die Schritte in einer strukturierten Anleitung dar. Laut TechSmith richtet sich die Funktion vor allen an Fachleute, Teamleiter und Führungskräfte, die häufig Softwareprozesse dokumentieren und mit anderen teilen müssen.

Dank der „Intelligentes Verdecken“-Funktion schwärzt Snagit auf Wunsch selbstständig sensible Informationen auf dem Bildschirm. Dabei erkennt die Software selbstständig Adressen, Daten, E-Mail- und IP-Adressen, Gesichter, Kreditkarten- und Sozialversicherungsnummern, Telefonnummern sowie URLs. Zusätzlich kann man in der neuen Version Hintergrundgeräusche aus der Tonspur herausfiltern lassen.

Techsmith Camtasia Snagit 2025 Intellgentes Verdecken

Mit der "Intelligentes Verdecken"-Funktion kann man sensible Daten automatisch schwärzen lassen.

Die Hintergrundgeräusch-Entfernungsfunktion besitzt auch Camtasia in der neuen Version. Zusätzlich kann man die in der letzten Version des Schnittprogramms hinzugefügten dynamischen Untertitel nun noch weiter bearbeiten, indem man Wörter und Leerzeichen selbständig hinzufügt, anpasst oder entfernt. Dazu gibt es neue Cursor-Effekte und eine KI-Avatar-Funktion. Letztere ist der Pro-Version vorbehalten und bietet sowohl menschliche Avatare als auch KI-Stimmen.

Techsmith Camtasia Snagit 2025 Newstitel

TechSmith führt mit den neuen Camtasia- und Snagit-Versionen einen neuen Updateplan ein, der auf regelmäßige Updates setzt.

Snagit 2025 und Camtasia 2025 sind ab sofort erhältlich. Snagit kostet jährlich 42,91 Euro, während Camtasia in den Versionen Essential (197,94 Euro jährlich), Create (274,01 Euro jährlich) und Pro (659,16 Euro jährlich, aktuell im Angebot für 549,11 Euro jährlich). TechSmith verspricht mit den neuen Versionen regelmäßige Updates, die an die Stelle der jährlichen Hauptversionen rücken. Dadurch sollen Nutzende sofort an neue Funktionen und Verbesserungen kommen, anstatt auf die neue Version warten zu müssen.

Im Test: Cyberlink PowerDirector 365 Business - rundum sorglos mit KI

Newsübersicht: Editing

Link zum Hersteller: TechSmith - Snagit 2025