Das angekündigte Avid Studio hat ja gewaltig für Wirbel gesorgt und viele Fragen aufgeworfen, die wir mit Hilfe von Lesertests beantworten. Wir suchten einen Einsteiger, einen Umsteiger von Pinnacle Studio und einen Cutter, der bisher viel, aber ohne Avid geschnitten hat und wir haben sie gefunden. Lesen Sie hier die Lesertests von vier VIDEOAKTIV-Lesern und ihre Meinung zum neuen Avid Studio 1.0.
Seit ein paar Monaten besitze ich eine Panasonic SD700. Ich bin fasziniert davon, was diese doch recht kleine Kamera an Möglichkeiten bietet. Jedoch hat mir schon öfters eine Hinterkamerabedienung gefehlt, um wirklich wackelfreie Zoomfahrten machen zu können. Die Panasonic 700er-Modelle haben leider keinen LANC-Anschluss o.ä., jedoch eine Infrarot-Fernbedienung zur Steuerung fast aller Funktionen.
Was macht man wenn der Camcorderhersteller nicht genügend Zusatzteile zu seinem Produkt mitliefert? - Man baut sie sich einfach selbst zusammen. Das setzte VIDEOAKTIV Leser Rolf Kliebsch mit der HD-XR 550E von Sony jedenfalls sehr einfallsreich um wie er hier beschreibt.
45 Minuten können ganz schön lang sein – vor allem dann wenn man die ganze Zeit versucht über Kopf zu filmen. Das hat VIDEOAKTIV-Leser und Buchautor Georg Jäger vor einiger Zeit bei einer Theatervorstellung seiner kleinen Tochter erlebt und sich deshalb gleich etwas einfallen lassen. Ursprung der Überlegung: Im sehr kleinen Raum musste sich Jäger ganz hinten hinstellen um noch zu einem großen Bildausschnitt zu kommen. Dort war nicht einmal ansatzweise Platz für ein Stativ.
Kennen Sie das Problem? Sie wollen ein scheues Tier filmen, müssen aber weiter entfernt stehen, um es nicht zu erschrecken und dadurch gegebenenfalls zu verjagen.
Werner F. A. Fitzek - Nun hat der Vergleich zweier gleicher Testfilme mit dem SD 100 und dem Canon HV 30 wie angekündigt über einen HD-ÂBeamer auf einer 2,40 Meter breiten Leinwand im Filmclub Oldenburg ( ASCO) stattgefunden.
Rolf Böhling - Die sechs Gigabyte des mitgelieferten SD - Chips waren alsbald ausgefüllt. Da stellte sich die Frage, wie ich die Aufnahmen für diesen Erfahrungstest abspeichern oder gar bearbeiten könnte. So wollte ich im ersten Schritt "mal eben" Standbilder für den Bericht isolieren.
Hans-Wolf Ullrich - Alles in allem eine Kamera, die trotz ihrer bescheidenen Größe Erstaunliches leistet. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, HD-Bilder aus diesem niedlichen Gerät zu zaubern.