Der JVC GZ-RY980 erlaubt die Fernsteuerung mit dem Smartphone um die Aufnahme zu starten, zu stoppen und eine externe Vorschau anzuzeigen. Wie man den Camcorder mit seinem Mobiltelefon verbindet, hat VIDEOAKTIV-Leser Eric Deyerler im Rahmen eines Lesertests in diesem Video Schritt fĂĽr Schritt festgehalten.
Der robuste JVC GZ-RY980 ist ein Action-Camcorder für den Outdoor-Einsatz. Im wasser- und stoßfesten Gehäuse kann er das, wofür eigentlich nur kleine Actioncam-Modelle prädestiniert sind: Den Film-Einsatz bei Wind und Wetter, auch wenn´s mal ruppiger wird. Wir haben drei GZ-RY980 an drei VIDEOAKTIV-Leser gegeben. Diese präsentieren hier ihre Testergebnisse in Schrift-, Bild- und Videoform.
Der JVC GZ-RY980 ist ein robuster Outdoor-Camcorder auch fĂĽr den Action-Betrieb - zumindest laut Hersteller. Wir wollten es ganz genau wissen und haben drei VIDEOAKTIV-Leser mit dem neuen Camcorder augestattet. Diese haben fleiĂźig getestet und sowohl Testbericht als auch Videoaufnahmen verfasst. Wir zeigen hier das Testvideo von Gerhard DĂĽrre.
Das G-Drive mobile SSD von G-Technology ist eine robuste und mobile SSD, die auch den Outdoor-Einsatz ĂĽbersteht. Drei VIDEOAKTIV-Leser konnten das Laufwerk im Rahmen eines neuen VIDEOAKTIV-Lesertests ausprobieren. Die Testvideos und ausfĂĽhrlichen Testberichte aller drei Kandidaten lesen Sie ab sofort hier auf VIDEOAKTIV.tv.
Das G-Drive mobile SSD von G-Technology ist eine robuste und mobile SSD, die auch den Outdoor-Einsatz ĂĽbersteht. Drei VIDEOAKTIV-Leser konnten das Laufwerk im Rahmen eines neuen VIDEOAKTIV-Lesertests ausprobieren. Wir zeigen hier das Testvideo von Sascha Halfmann.
Warum und vor allem wie soll man ein Video in ein Buch einbinden können? Cewe hat dazu eine recht einfache, aber gleichzeitig sehr schicke Lösung. Fünf VIDEOAKTIV-Leser konnten diese Lösung ausprobieren, haben sich ein Fotobuch erstellt und die Videofunktion getestet. Im Artikel präsentieren sie ihre Ergebnisse.
Warum und vor allem wie soll man ein Video in ein Buch einbinden können? Cewe hat dazu eine recht einfache, aber gleichzeitig sehr schicke Lösung. Fünf VIDEOAKTIV-Leser konnten diese Lösung ausprobieren, haben sich ein Fotobuch erstellt und die Videofunktion getestet. Im Testvideo schildert Lesertester Andreas Schrötter als erster seine Eindrücke.
VIDEOAKTIV hatte eimal mehr zu einem neuen Lesertest gebeten, der in diesem Fall die große Director Suite 5 von CyberLink umfasst. Alle Ergebnisse des sehr ausführlichen Testmarathons gibt´s nun hier, samt aussagekräftigem Testbericht, Testvideo und abschließendem Fazit. Insgesamt drei Testkandidaten stellen CyberLinks Komplettpaket für die Medienproduktion im Schnittalltag auf die Probe.
Die CyberLink Director Suite 5 ist ein Komplettpaket für die Medienproduktion und umfasst neben dem PowerDirector zusätzlich noch CyberLinks PhotoDirector, ColorDirector sowie AudioDirector. Drei Lesertester konnten die Softwaresammlung ausprobieren und haben zusätzlich zum Testbericht ein Video erstellt. Heute veröffentlichen wir das Testvideo von Christian Müller, das letzte Testvideo ebenso wie der großte Testbericht folgen in der nächsten Woche.
Die CyberLink Director Suite 5 ist ein Komplettpaket für die Medienproduktion und umfasst neben dem PowerDirector zusätzlich noch CyberLinks PhotoDirector, ColorDirector sowie AudioDirector. Drei Lesertester konnten die Softwaresammlung ausprobieren und haben zusätzlich zum Testbericht ein Video erstellt. Den Anfang macht das Testvideo von Marcus Döring, die beiden weiteren folgen in ebenso wie der großte Testbericht in den nächsten Tagen.
Das Rollei Filterhaltersystem haben drei Leser ausführlich in der Praxis getestet. Zwar ist das System vornehmlich für Fotografen gedacht, doch der Praxistest zeigt: Gerade beim Filmen mit Fotokameras steigt die kreative Freiheit deutlich mit tollen Resultaten. Alle Ergebnisse des großen Lesertests gibt´s nun hier, samt aussagekräftigem Testbericht, Testvideo und abschließendem Fazit.
Das Rollei Filterhaltersystem ist eigentlich für Fotografen gedacht – doch der Praxistest zeigt: Gerade beim Filmen mit Fotokameras bekommt man damit mehr kreative Freiheit. Drei Lesertester konnten das System ausprobieren. Hier sehen Sie das sehr ausführliche Testvideo von Werner Hoh. Die kompletten Testberichte findet man inzwischen hier.