Was macht man wenn der Camcorderhersteller nicht genĂĽgend Zusatzteile zu seinem Produkt mitliefert? - Man baut sie sich einfach selbst zusammen. Das setzte VIDEOAKTIV Leser Rolf Kliebsch mit der HD-XR 550E von Sony jedenfalls sehr einfallsreich um wie er hier beschreibt.
Schritt 1:
FĂĽr ein paar Cent dachte Leser Rolf Kliebsch sich, kannst du auch deinen neuen Sony-Camcorder selbst aufpeppen. Da ich ein alter Sonyfan bin, fand ich in meiner Rumpelkiste eine alte runde Sonnenblende mit 37mm Filtergewinde. Manchmal hat man GĂĽck, das Filtergewinde passt obwohl diese vom alten Sony PC 100 stammt. Ja, so etwas wurde vor Jahren noch mitgeliefert. Ich schraubte sie auf, und siehe da, sie vignettierte nicht, ein Grund diese Sonnenblende als Basis zu verwenden. Im Baumarkt kaufte ich eine 2mm starke Plastikplatte, die ich in entsprechend lange und breite Streifen schnitt und diese dann ĂĽbereinander etwas versetzt zu einem Rechteck zusammenklebte. Ein glattes Innen- und ein glattes RĂĽckteil mit dem Durchmesser der runden Sonnenblende wurde zurecht geschnitten und dann eingepasst, und siehe da, es sieht einigermaĂźen professionell aus.
Das fertige Werk: Handgriff mit Zubehörschuh für die Videoleuchte und Sonnenblende sind Eigenkonstruktionen.
Material aus dem Baumarkt: Aus einer Hartschaumleiste wird der Griff gesägt.
Schritt 2:
Ein Zusatzmikrofon anderer Hersteller ist gar kein Problem. Eine Universal-Zubehörwinkelschiene 1108 von der Firma Kaiser, die ebenfalls aus meiner früheren Sammlung stammt, leistet hier gute Dienste. Das Saba Stereo Mikrofon, 0-120° einstellbar, passt meiner Meinung nach hervorragend zum gesamten Equipment.