Zum Hauptinhalt springen

Leser-Test: der neue PowerDirector 10 Ultra in der Praxis - Teil 3

Seite 3 von 7: Teil 3

Ausgabe

Ein Filmmenü für mein Projekt habe ich noch nicht erstellt. Trotzdem gefallen mir die Vorlagen der Software gut, lediglich einige „Business-Vorlagen" für Filme aus der Arbeitswelt, fände ich wünschenswert. Der Export einer 2-Minuten-Datei dauerte auf meinem recht betagten Rechner 15 Minuten.

Das Ergebnis hat mir qualitativ gut gefallen. Lediglich mein Ausgangsmaterial könnte besser sein, was aber wohl an meiner Kamera liegt.

Cyberlink_PowerDirector_10_Ultra_Magic_Movie Mit Problemen: "Teils wünschte ich mir aber eine schriftliche Bedienungsanleitung, speziell die Timeline sowie die diversen „Unterfunktionen" waren für mich nicht selbsterklärend." Holger_Ideler_portrait Holger Ideler: Videoschnitt-Neuling, der seine erste Gehversuche mit Cyberlinks PowerDirector 10 Ultra vollzog.

FAZIT

Als kompletter Anfänger im Bereich des Videoschnitts empfinde ich die Software als ausgesprochen gelungen. Mit dem Assistenten zum schnellen automatischen entwerfen eines Filmes kann man zügig brauchbare Videos oder Diashows erzeugen.

Das richtige Nachbearbeiten kostet zwar Zeit, lohnt sich aber. Die Vertonung sowie das Unterlegen der Clips mit eigener Musik finde ich sehr gut gelöst. Teils musste ich aber in der Online-Hilfe lange nach bestimmten Funktionen suchen, weshalb eine gedruckte Bedienungsanleitung meiner Ansicht nach mehr als hilfreich wäre.

persönliche Gesamtnote: gut

 

- Zurück zum Inhaltsverzeichnis

- Zum Beitrag im Forum

 
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600