Zum Hauptinhalt springen

Infrarot-Reflektor: Camcorder Fernbedienung verbessern - Seite 3

Seite 3 von 4

 

Schritt 3: Um die Blechschale am Stativ fixieren zu können, benötigen sie Klammern aus dem Baumarkt oder andere geeignete Befestigungsgerätschaften. Die Klammern werden am Steg und Stativ befestigt.

thumb_e_1734_fm_Klammern-Befestigung Montage: Die Baumarktklammern sind für eine provisorische Befestigung am Stativ gedacht. f_1681_fm_Camc-mit-IR-Schssel

In Aktion: Hier sieht man den IR-Konzentrator, wie er am Stativkopf befestigt ist, damit er jede Schwenk- und Neigebewegung genauso wie die Kamera mitmacht.

Schritt 4: Der von Herrn Michel selbst konstruierte "IR Konzentrator" muss so am Stativkopf befestigt sein, dass er jede Schwenk- und Neigebewegung der Kamera mitmacht.

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600