Zum Hauptinhalt springen

JVC GZ-RY980: Outdoor-Camcorder im großen Lesertest - Fazit und Testvideo Eric Deyerler

Seite 5 von 7: Fazit und Testvideo Eric Deyerler

Die zwei SD-Kartenschächte überraschten mich nicht, da diese im Profi-Segment nahezu Standard sind. Ich habe verschiedene Speicherkarten ausprobiert und mit allen kam der Camcorder problemlos zurecht. Bis ich die Fernsteuerungsoption via WLAN eingerichtet hatte, verging aber einige Zeit. Die Bedieungsanleitung war da leider alles andere als hilfreich. Zuerst habe ich eine Direktverbindung eingerichtet und dann manuell anstatt mit Hilfe von WPS konfiguriert. (Wie das funktioniert, hat Herr Deyerler in einem eigenen Video festgehalten.) Anschließend zeigte mein Smartphone das Vorschaubild des Camcorders an. Wenn die Fernsteuerung dann funktioniert, ist sie echt toll.

Eric Deyerler GZ RY980 5 web

Bei Lowlight neigt die Kamera zu Bildrauschen, Artefakte konnte ich keine Feststellen und auch bei bewegten Objekten fällt der Rolling-Shutter nicht auf. (keine Original-Qualität, Bild wurde für Web-Gebrauch verkleinert.)

Persönliches Fazit – Eric Deyerler

Der erste Eindruck und die Haptik sind toll, da sich der Camcorder dank der Gummioberfläche sehr gut anfühlt. Man klappt die Kamera auf und sie schaltet sich direkt ein - man kann also sofort loslegen. Schön, dass man gleich zwei Speicherkarten nutzen kann und die Bedienung zumindest zu Beginn schnell und einfach funktioniert. Im Outdoor-Einsatz merkt man dann aber, dass die Kamera relativ groß ist. Das Display zeigt zu wenig Kontrast, der Himmel brennt aus. Da wurde ich auch mit Nachregeln der Blende nicht so glücklich. Auch von der Bildstabilisierung war ich leider nicht ganz so überzeugt. Jeder Kollege, dem ich die Kamera in die Hand gab, war wie ich zu Anfang begeistert von all den manuellen Möglichkeiten - aufgrund der schwerfälligen Touch-Bedienung und des nicht direkten Zugriffs auf manuelle Menüpunkte, dann aber eher uninteressiert.

Plus/Minus+ 4K-tauglich+ Aufnahme auch bei zugeklapptem Display+ Zoom mit Zoom-Wippe+ gute Schärfeverlagerung per Touch-Bedienung- für Action-Videos zu klobig und schwer- Kontrastverhältnis- fester, interner Akku

Markus Trummer
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600