Zum Hauptinhalt springen

Leser-Test: Parrots Bebop 2 in der Praxis - Fazit Florian Kollin

Seite 7 von 7: Fazit Florian Kollin

Aufnahmeformat & interner Speicher

Der interne Speicher ist leider sehr knapp bemessen. Man kann den Akku schnell zwischen zwei Flügen aufladen, hat aber nicht immer einen Laptop zum Leeren des Speichers zur Hand. Dass hier kein Platz für eine externe Speicherkarte vorhanden ist, finde ich sehr bedauerlich. Mein Workflow sah meist vor zwei Akkuladungen lang zu fliegen (und nicht immer zu filmen) und danach die Daten zu kopieren. Die Format-Kompatibilität indes hat kein großes Problem dargestellt, obwohl es natürlich bei Bewegtbildern wünschenswert ist mehr als 30 Vollbilder zur Verfügung zu haben.

Ich habe jetzt meist mit 30 Vollbildern gefilmt, würde aber vermutlich in Zukunft passend zu meinem sonstigen Equipment in 25 Bildern pro Sekunde filmen.

f kollin_bebop_1 "Der interne Speicher ist leider sehr knapp bemessen. Man kann den Akku schnell zwischen zwei Flügen aufladen, hat aber nicht immer einen Laptop zum Leeren des Speichers zur Hand." f kollin_aufnahme "Ich habe meist mit 30 Vollbildern gefilmt, würde aber vermutlich in Zukunft passend zu meinem sonstigen Equipment in 25 Bildern pro Sekunde filmen." f kollin_portrait Florian Kollin hat der Perrot Bebop 2 sehr viel Spaß bereitet. Sein ausführliches Testfazit sehen Sie rechts im Video.

Persönliches Fazit - Florian Kollin

Der Parrot Bebop 2 macht unglaublich viel Spaß. Er ist sehr einfach zu steuern, steht stabil in der Luft und erzeugt ein Bild, welches frei von Aussetzern ist. Die Bildqualität könnte etwas detailreicher ausfallen und gerade in dunkleren Umgebungen fällt sie stark ab. Auch der kleine, und nicht erweiterbare Speicher, dürfte bei der dritten Generation gerne überarbeitet sein. Ansonsten gibt es für mich keinen Grund zu meckern und die Drohne liefert für Amateure ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die 20 Minuten Flugzeit geben einem ausreichend Spielraum für kreative Aufnahmen.Plus/Minus:+sehr einfach zu steuern+Fliegerei macht sehr viel Spaß-leicht verwaschenes Bild-zu kleiner interner Speicher

Das Testvideo von Florian Kollin:

 

- Zurück zum Inhaltsverzeichnis

- Zum Forum

(Redaktion: pmo)

 
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600