Leser-Test: Parrots Bebop 2 in der Praxis
Seite 1 von 7
Volker Großmann bezeichnet sich zwar als Anfänger beim Filmen, doch hat er intensive Erfahrungen beim Flugmodell-Bau und war lange Zeit als Segelflieger aktiv. „Den Bebop 2 bekommt man, bis auf das Smartphone, komplett ausgestattet, mit vier Ersatzrotorblättern, sodass der Flugspass gleich beginnen kann, meint er und hält den kleinen Multikopter besonders dann für geeignet „für Landschaftsaufnahmen und dynamische Flüge über Stock und Stein, bei denen es nicht darauf ankommt Objekte gezielt in der Bildmitte zu halten. Die Panoramafotos mit Fish-Eye-Effekt genauso eine nette Zugabe, wie die Kunstflugprogramme für Looping und Rollen."
Genau anders sehen die Kenntnisse von Marc Szeglat aus, der schon komplette Produktionen für „Welt der Wunder" abgedreht hat. „Für mich als Vulkanfilmer, der seine Video- und Trekkingausrüstung meistens selbst auf einen Vulkan hoch schleppen muss, ist die Parrot Bebop 2 bisher alternativlos. Bei einer größeren Drohne müsste ich auf sonstiger Videoausrüstung verzichten. Die Flugeigenschaften der Drohne sind für ein so kompaktes Fluggerät recht gut." Wobei er die Einschränkung sieht, dass der Bebop 2 mit stärkerem Wind ins Flattern gerät.
Florian Kollin macht „der Parrot Bebop 2 unglaublich viel Spaß." Er empfindet die Steuertun g als sehr einfach und freut sich darüber, dass der Multikopter stabil in der Luft steht.
Die einzelnen Lesertests haben wir hier in einem kompletten Beitrag nacheinander aufgeführt. Sie können alle Artikel nacheinander durch "Weiterblättern" lesen oder auf einen bestimmten Namen des Lesetesters (unten) klicken, um direkt zu diesem Lesertest zu springen.
Lesertest Marc Szeglat Lesertest Volker Großmann Lesertest Florian KollinWir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei den Testern und wünschen allen Lesern viel Spass.
Ihr VIDEOAKTIV-Team
Apropos:
In unserem Praxis und Technik Kapitel finden Sie weitere spannende Lesertest-Artikel und auf unserem YouTube-Kanal weitere sehr ausführliche Testvideos aus der Praxis.

Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland
