Die Rollei „Actioncam S50" wird, wie alle auf Sportaufnahmen gemünzten Cams, in China produziert. Doch statt mit einem fertig entwickelten Import-Modell gegen GoPro
Recht unmissverständlich macht GoPro mit der der Produktbezeichnung klar: die Hero 3+ ist ein „Facelift-Modell". Wir zeigen die wichtigsten Unterschiede, denn wir konnten bereits ein erstes Modell der beliebten Action-Cam ergattern. Damit Sie sehen was neu ist, zeigt Joachim Sauer das neue „Schutzkleid" und aussagekräftige Testvideo der neuen Aufnahmemodi.
Wer als Amateurfilmer von sanften Kamerakran-Schwenks träumt, dem gibt Rollei nun mit seinem iFootage Minicrane M1 ein leichtes und portables Kransystem an die Hand. Wir haben die Kombination aus Kranoberteil und dem Rollei Stativkopf R60 zielgruppengerecht mit einem Velbon DV7000 Dreibeinstativ und einem Consumer-Camcorder "outdoor" getestet, denn gedacht ist der Kran als Alternative zu günstigen Selbstbauten.
Smartphone-Gadget oder vollwertige Fotokamera mit Videofunktion – was ist denn die brandneue DSC-QX10? Wir haben die Kamera in der Praxis intensiv getestet und können deshalb bereits jetzt, kurz bevor die Kamera in die Läden kommt, sagen wie sich diese Kamera bedienen lässt. Denn soviel ist sicher: Wenn man die Bedienung aufs Smartphone auslagert, dann hat dies positive wie negative Auswirkungen.
In der neuen VIDEOAKTIV-Ausgabe 6/2013 haben wir die neue Blackmagic Pocket Cinema Camera getestet. Von vielen Filmanhängern wurde diese Kamera vorab als "Gamechanger" der Filmerwelt betitelt. Wir haben die kleine Kamera genau geprüft und einige Videoaufnahmen erstellt. Eine davon haben wir auf YouTube gestellt und bieten die Datei auch zum Download, damit Sie sich selbst ein Bild von den Qualitäten des Gerätes machen können.
360-Grad und das damit in Verbindung stehende VR (Virtual Reality) will der neue Trend beim Filmen sein. Die Kameras stehen bereit, lediglich bei der Bearbeitung gibt
Zwischen winzigen Action-Cams und klassischen Camcordern gibt es Geräte, die sich durch Robustheit und Tauchfähigkeit hervorheben. Sie sind sehr unterschiedlich – weshalb wir diese Gruppe wie Consumer-Camcorder testen, was ihre filmerischen Qualitäten vergleichbar macht. Diese Camcorder filmen weiter, auch wenn sie mal aus der Hand ins Wasser fallen. Welche urlaubs- oder abenteuertauglich sind, klärt dieser Test.
Im zweiten Teil des Camcorder-Tests für Urlaubs- und Action-Filmer treten die beiden Modelle HMX-W 350 YP von Samsung und Camileo BW 20 von Toshiba gegeneinander an. Von der Form her sehen sich die beiden Modelle ähnlich, doch bei Funktion, Leistung und Verarbeitung zeigten sich im Test teilweise enorme unterschiede. Was die Cams auf dem Kasten haben, lesen Sie hier.