Zum Hauptinhalt springen

Magazin Präsentation

Sony VPL-VW 520 ES: HDR-4K-Projektor im Test

Der VPL-VW 520 ES ist der leicht verbesserte Nachfolger des VPL-VW 500 ES. Er hat nach wie vor das SXRD-Panel für Filmpräsentationen bis zu 4096 mal 2160 Pixeln, ist mit einem verbesserten Kontrastverhältnis ausgestattet und leistet mehr Lumen. Ein Alleinstellungsmerkmal allerdings ist die HDR-Funktion bei der Wiedergabe neuester UHD-Blu- ray-Scheiben. VIDE…
YouTube ist die wichtigste Videoplattform dieses Jahrzehnts: Egal ob Gelegenheits-, Hobby-, Sport- oder Familienfilmer – jedem bietet der Videoservice eine eigene virtuelle Bühne, vor (theoretisch) Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt. Wie man YouTube und andere Online-Apps auf den Fernseher bekommt und dort präsentiert, erklären wir in diesem Ratgeber.

UHD-Fernseher "überschwemmen" den TV-Markt: Günstig-Modelle gibt's schon unter 1000 Euro. Doch neben 4K macht auch das Schlagwort „Curved" die Runde. Mit dem Samsung UE65JS9590 haben wir uns eines der Samsung-Topmodelle in die Redaktion geholt und prüfen, ob das geschwungene Display wirklich so viel hermacht, wie der Hersteller verspricht.

Wer seinen Schnittplatz für UHD fit machen will, braucht einen neuen Monitor. Dabei ist die richtige Auflösung essenziell. Bildqualität, Schärfe und Kontrast stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Doch auch die Signalverarbeitung, Ausstatttung und Ergonomie spielen eine Rolle. Denn ohne ergonomische Einstellmöglichkeiten ist auch das beste Bild nur halb so viel wert.

Jetzt ist es also soweit: Die Hersteller haben 4K und UHD in den Markt eingeführt. Noch viel wichtiger: Sie haben es in unseren Köpfen verankert. Wer dieser Tage durch eine Kamera- oder TV-Abteilung schlendert, den ereilt zumindest dieser Eindruck. Doch wie bekommt man seinen UHD- respektive 4K-Film eigentlich am besten auf den Fernseher? Wir haben diverse Optionen ausprobiert.

Software-Player eignen sich für die Wiedergabe von Videos am PC – egal ob von der Festplatte, der Speicherkarte oder direkt aus dem Netzwerk und der Cloud. Für Filmer mit UHD- und 4K-Videomaterial ist ein solches Werkzeug nahezu unerlässlich. Doch nicht jedes Programm ist für 4K gerüstet. Wir haben zwei der bekanntesten Kandidaten zum Test geladen: CyberLinks Power DVD 15 Ultra und den VLC Media Player.

Auf der IFA 2015 dominierte ganz klar 4K respektive UHD und damit verbunden der neue HDR-Standard für noch kontrastreichere und farblich intensivere Bilder. Aber auch in puncto Flugdrohnen und Actioncams gab