Sony VPL-VW 520 ES: HDR-4K-Projektor im Test
Technisch handelt es sich beim VPL-VW 520 ES um eine Frischzellenkur des Vorgängers VPL-VW 500 ES (Test auf videoaktiv. de/41641). Sony gibt ihm eine höhere Lichtleistung und verbessert das Kontrastverhältnis, belässt die Technik aber im gleichen Gehäuse.
Wichtigste Neuerung ist die HDR-Fähigkeit, welche bei entsprechendem Videomaterial für ein tieferes Schwarz im Bild mit deutlich kräftigeren Farben und starken Kontrasten sorgt. Davon konnten wir uns bereits auf der IFA im vorigen Jahr überzeugen. Insgesamt war Sony sowohl der Konkurrenz als auch der Filmindustrie mit dem neuen Projektor einen großen Schritt voraus. Schließlich sind die ersten offiziell kaufbaren UHD-Blu-rays erst kürzlich zu haben, ebenso wie passende Abspieler.
So mancher Heimkino-Fan freut sich also gerade erst über seine ersten UHD-Filmchen auf Scheibe, direkt mit HDR-Zertifikat. Das hält Sony aber nicht davon ab, den rund 10 000 Euro teuren Heimkino-Profi bereit
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Präsentations-Artikel

Test: Apple Studio Display - 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung

Ratgeber: Kurzdistanz- oder klassischer Langdistanz-Projektor?
