Zum Hauptinhalt springen

Im Test: Drei Heimkino-Beamer von Mitsubishi, Panasonic und Sony - Testergebnisse

Seite 6 von 6: Testergebnisse

 

Testergebnisse

Panasonic

PT-AT 6000 E

Preis: 2.799 Euro

05 kontrastprogramm

Sony

VPL-HW 50 ES/W

Preis: 3.200 Euro

07 kontrastprogramm

 

Mitsubishi

VLT-HC 7800 D

Preis: 1.990 Euro

03 kontrastprogramm

BILDTEST (max. 50 Punkte) sehr gut 39   sehr gut 40   sehr gut 38 SD-Video (576i) 25% sehr gut sehr gut gut HD-Video (1920 x 1080i/p) 50% sehr gut sehr gut  sehr gut  3D-Video (1920 x 1080) 25% gut gut sehr gut BEDINUNG (max. 20 Punkte) sehr gut 15   sehr gut 15   gut 13 Aufstellen 10% sehr gut sehr gut befriedigend Menü 40% gut gut  gut Fernbedienung 40% sehr gut sehr gut befriedigend Handbuch 10% gut gut sehr gut AUSSTATTUNG (max. 20 Punkte) befriedigend 10   ausreichend 8   ausreichend 8 LÜFTERLAUTSTÄRKE (max. 10 Punkte) gut 7   gut 7   sehr gut 8 URTEIL (max. 100 Punkte) gut 71   gut 70   gut 67 Preis/Leistung gut gut sehr gut

Informationen zum Testverfahren

Bisher war die 3D-Projektion eine Funktion, die von den Projektoren „auch" mit erledigt wurde – inzwischen gehört sie zum wichtigen Verkaufsargument. Das neue Testverfahren trägt dem Rechnung und nimmt nun die 3D-Projektion in die Bewertung mit auf. Dabei steht die Bildqualität mit 50 Prozent klar im Mittelpunkt. Und da es immer noch mehr HD- als 3D-Filme gibt, gewichten wir die High Definition-Projektion doppelt so hoch wie die in SD-Qualität beziehungsweise in 3D. Nach wie vor wichtig sind die Fernbedienung und das Menü – sie entscheiden in der Praxis darüber, ob man mit dem Gerät klarkommt und ob man die Projektion auf die eigenen Bedürfnisse anpassen und so die Bildqualität wirklich ausreizen kann.


Beitrag im Forum diskutieren

 

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Präsentations-Artikel

Test: Apple Studio Display - 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung

| Magazin Präsentation
Neben dem Mac Studio mit M1-Ultra-Chiptechnologie hat Apple mit dem "Studio Display" auch das passende Display im Portfolio. Der Monitor mit 27 Zoll großer Bilddiagonale platziert sich unterhalb des professionelleren Pro Display XDR von…

Ratgeber: Kurzdistanz- oder klassischer Langdistanz-Projektor?

| Magazin Präsentation
Der Markt an Heimkino-Projektoren ist nahezu undurchschaubar groß und das nicht erst, seit eine Vielzahl an Modellen aus Fernost das Angebot weiter massiv angereichert, um nicht zu sagen überschwemmt haben. Neben den klassischen…

Test: BenQ X3000i - DLP-LED-Beamer mit 4K und Android TV

| Magazin Präsentation
LED- und Laser-Projektoren sind stark im Kommen, wobei bereits die Einsteigerriege mit entsprechender Technik aufwarten kann und helle Bilder verspricht. BenQ will mit seinem X3000i gehobene Ansprüche auch im Heimkino befriedigen und ein…
160x600