Zum Hauptinhalt springen

Test: Mackie Thrash 212 GO – Präsentations-Lautsprecher mit Bluetooth

Seite 1 von 2

Wer Filme und Videos präsentieren möchte, muss sich zwangsläufig Gedanken um den guten Ton machen. Genau diesen möchte Mackie mit der Thrash bieten – und ist mit 300 Watt auch für große Räume geeignet.

IM TEST:
Mackie Thrash 212 GO, 549 Euro

Im Normalfall geht es bei uns um die Erstellung von Filmen und Videos. In diesem Test widmen wir uns aber einem ganz anderen, oft unterschätztem Bereich der Filmbranche: der Präsentation. Denn jeder Film und jedes Projekt will irgendwann vorgeführt werden, und wenn dann, wie in unserem Fall, noch eine große Fabrikhalle „bespaßt“ werden muss und zusätzlich noch eine Moderation gewünscht ist, fängt das Grübeln über passendes Equipment an. Mackie verspricht mit der Thrash 212 GO zumindest beim Sound Abhilfe. Der Trick dabei: dank Akku und Bluetooth ist man auch mobil jederzeit einsatzbereit. Ob das in der Praxis genauso gut funktioniert wie auf dem Papier, haben wir getestet.

Wir stellen den autarken Monitor-Lautsprecher Mackie Thrash 212 GO vor, der sich perfekt für die Beschallung von größeren Räumen eignet.

AUSSTATTUNG

Auf den ersten Blick sieht der Lautsprecher mit seinen abgeschrägten Rückseiten und den Maßen von 67 x 38 x 31 Zentimetern aus wie eine klassische Monitorbox und ist mit den grünen Griffen auf den ersten Blick als Mackie-Produkt zu erkennen. Leicht ist sie mit knapp 16,5 Kilogramm nicht, macht dafür aber einen robusten Eindruck. Ein Stahlgitter schützt den 12-Zoll-Tieftöner und den 1-Zoll-Hochtöner vor Beschädigungen, auf der Rückseite findet man das mit zwei Schrauben geschützte Akkufach, den Kaltgeräte-Stromanschluss sowie den Einschalter und einen kleinen Zwei-Kanal-Mischer.

Der Lautsprecher kann man dank der abgeschrägten Kanten auch als Monitorbox verwenden. Zusätzlich ermöglicht die Aufnahme an der Untersteit die Montage auf ein handelsübliches PA-Stativ.

Praxis und Fazit
Seite
Autor:
Joachim Sauer
Bildquellen:
Mackie, Joachim Sauer, Jonas Schupp MEDIENBUREAU
160x600

Weitere Präsentations-Artikel

Test: Apple Studio Display - 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung

| Magazin Präsentation
Neben dem Mac Studio mit M1-Ultra-Chiptechnologie hat Apple mit dem "Studio Display" auch das passende Display im Portfolio. Der Monitor mit 27 Zoll großer Bilddiagonale platziert sich unterhalb des professionelleren Pro Display XDR von…

Ratgeber: Kurzdistanz- oder klassischer Langdistanz-Projektor?

| Magazin Präsentation
Der Markt an Heimkino-Projektoren ist nahezu undurchschaubar groß und das nicht erst, seit eine Vielzahl an Modellen aus Fernost das Angebot weiter massiv angereichert, um nicht zu sagen überschwemmt haben. Neben den klassischen…

Test: BenQ X3000i - DLP-LED-Beamer mit 4K und Android TV

| Magazin Präsentation
LED- und Laser-Projektoren sind stark im Kommen, wobei bereits die Einsteigerriege mit entsprechender Technik aufwarten kann und helle Bilder verspricht. BenQ will mit seinem X3000i gehobene Ansprüche auch im Heimkino befriedigen und ein…
160x600