Zum Hauptinhalt springen

Praxis-Test: Outdoor-Camcorder JVC GZ-RY 980

UPDATE: Letzte Chance - heute noch bewerben - 12.07.2018 - Actioncams gibt es enorm viele, doch einen echten Camcorder, der für Action geeignet ist? Ja, den gibt

UPDATE - Leserstest läuft bereits

Der GZ-RY 980 ist das Spitzenmodell von JVCs Quad-Proof-Serie und darf wie eine Actioncam mit ins Wasser. Er ist staubdicht und stoßfest, hat aber im Gegensatz zu den Actioncams ein 10-fach optischen Zoom und ein klappbares, deutlich größeres Display. Das macht ihn zu einem vollwertigen Camcorder, der nicht allein auf Action spezialisiert ist. Er bietet weit mehr manuelle Bildeinstellungen als Actioncams und dazu noch Funktionen, die genau genommen erst durch das Actioncam-Segment populär geworden sind. So zum Beispiel die Zeitrafferfunktion, die wir ausgiebig getestet haben und im Video die Ergebnisse liefern.

Joachim Sauer hat den RY 980 im Urlaub dabei gehabt und intensiv getestet. Er erklärt was der wasserdichte Camcorder kann und zeigt Testaufnahmen.

Zudem erklären wir was den Camcorder auszeichnet und wie er sich bedienen lässt - direkt am Gerät oder aus der Ferne via Smartphone. Wenn Sie jetzt Lust gehabt hätten den RY 980 selbst auszuprobieren - sorry, dann müssen wir Ihnen sagen, dass die Bewerbungsfrist schon rum ist. Die drei Leser-Tester haben den Camcorder bereits erhalten. Dranbleiben lohnt sich aber doppelt, denn hier bei uns findet man dann die Ergebnisse - und ganz sicher auch den nächsten Lesertest.

2018 7 JVC RY980 News

Joachim Sauer hat den Zeitraffermodus getestet und erklärt im Video was den JVC RY980 auszeichnet.

neuen VIDEOAKTIV (jetzt online, ab 24.07 am Kiosk) liefern wir viel Kaufberatung - unteranderem zu Outdoor-Kameras, denn nicht immer ist die Actioncam die ideale Wahl.

Teilnahmebedingungen - Lesertest JVC GZ-RY 980

Ihre Bewerbung muss bis 10. August 2018 an die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.geschickt werden. Ihre Chancen auf den Lesertest steigen, je besser Sie uns Ihr geplante Projekt vorstellen. Bitte teilen Sie uns Ihre Anschrift mit, denn Camcorder lassen sich schlecht via Datenleitung verschicken. Wir werden die Anschrift weder längerfristig speichern noch weiterveräußern oder für Werbezwecke verwenden. Lediglich die Anschrift der Gewinner wird an den Hersteller gegeben, der diese Daten nur im Rahmen der Aktion verwendet. Wir verweisen hier zudem auf die Datenschutzerklärung.

Sie bekommen von uns eine Empfangsbestätigung. Aufgrund der vielen Bewerbungen können wir nach der Auswahl nur die Gewinner kontaktieren. Unsere Benachrichtigung, dass Sie zu den Lesertestern gehören, muss innerhalb von 24 Stunden beantwortet werden, da wir ansonsten andere Lesertester auswählen müssen, um den Testablauf nicht zu gefährden.Sie bekommen den Camcorder für einen ausgiebigen Test auch über den Testzeitraum hinaus geliehen. Die Redaktion benötigt allerdings pünktlich zum Ende des Testzeitraums (voraussichtlich vier Wochen entsprechend Ende September 2018) ein aussagefähiges Testprotokoll, das gewünschte Bildmaterial sowie ein Video mit Moderation. Ob die Bedingungen für eine längere Leihstellung erfüllt sind, entscheidet die Redaktion. Der Rechtsweg ist, wie immer und allgemein üblich, ausgeschlossen.

Linkliste zu weiterführenden Artikeln der VIDEOAKTIV 5/2018:

Produktionspraxis: Welche Rolle spielt Technik und Datensicherheit Foto oder Camcorder - Sony vs. Sony FilmArena: Drehen mit Log-Files - oder besser nicht? (folgt) Eine Frage der Perspektiven - Einstellungsgrößen erklärt Metabones-MFT gegen Vollformat - Vergleich der AF-Genauigkeit Schnittrechner-Test: Leistung und Rückschlüsse zur Hardware

Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600