Praxis-Test: Livestream Mevo Plus - die Multi-Streaming-Cam
Die Liveübertragung ist längst nicht mehr allein Sendeanstalten überlassen. Smartphones und viele Kamera-Apps bieten inzwischen die Möglichkeit ein Bild direkt ins Web zu schicken. Livestream bietet mit der Mevo Plus eine Streaming-Lösung, wobei hier die kleine Kamera mit der zugehörigen App ein Streaming-Studio bereitstellt, mit dem man obwohl nur eine Kamera zum Einsatz kommt mit mehreren Bildausschnitten arbeiten kann.
Das Konzept ist nicht neu, denn genau genommen gibt es die Mevo (hier unser Test der ersten Mevo) schon etwas länger. Doch die Mevo Plus kommt mit höherer Auflösung, Bildstabilisator und besserer Netzwerkfunktionalität. Statt nur in 1280 mal 720 kann die Mevo mit dem Plus nun ein Videobild mit Full-HD-Auflösung auf mehr Streamingportale schicken. Deshalb haben wir auch gleich den Test mit mehr Portalen gemacht und zeigen hier zwei YouTube-Tests: Zum einen ein eher zufälligen Livestream, der beim Testen der Kamera entstanden ist, zum anderen unseren ersten dann tatsächlichen Livestream. Zudem gibt es unten den Facebook-Stream und den Link zu Twitters Periscope-Plattform.
Das Video gehört natürlich wieder zu einem weit VIDEOAKTIV 2/2018, die man ab sofort erwerben kann.
Und plötzlich hat man Zuschauer: Joachim Sauer war eigentlich nur am Testen - doch wenn man einen Livestream testet, dann kann es passieren, dass man plötzlich mehr zuschauen als einem bewusst ist.
Hier gibt es dann den ersten geplanten Livestream von VIDEOAKTIV - erstellt mit der Mevo Plus, wobei wir hier offentsichtlich Probleme mit der Netzwerk-Abdeckung und somit Tonaussetzer hatten. Im Test vor diesem Livestream war der Ton einwandfrei. Mit Mevo Booster und der dann vorhandenen LAN-Anbindung gibt
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
