IBC 2017: Sonys Neue - PXW-Z90, HXR-NX80, FDR-AX700 und RX0
Sony hat zur IBC die drei neuen 4K-Camcorder PXW-Z90, HXR-NX80 und FDR-AX700 mit 1-Zoll-Sensor und HDR-Aufnahme-Funktion vorgestellt. Wir erklären im Video die Unterschiede und schauen noch kurz auf die ebenfalls neue RX0.
Die neuen Sony-Camcorder sind mit einem 1 Zoll großen Exmor-RS-CMOS (13,2 x 8,8 Millimeter) mit effektiven 14,2 Megpixeln ausgestattet und können auf den Bionz-X-Bildprozessor für eine 4K-Pixelauslesung ohne Pixel-Lichttrichter zurückgreifen.Sie sind rechtkompakt und setzen auf den flotten Hybrid-Autofokus von Sony. Die neuen Modelle sind für 4K-HDR-Aufnahmen gerüstet und können HDR dafür in SLog2, SLog3 sowie HLG aufzeichnen. Besonderheit: Das XAVCS-Format des HXR-NX80 und FDR-AX700 und lässt sich direkt von einem aktuellen Sony Bravia TV in HDR wiedergeben. Dabei kann man auch den Camcorder einfach per USB an den Bravia TV anschließen und dieser aktiviert dann automatisch die HLG-Option.Jin Koide von Sony erklärt die Details aller drei Camcorder im Video. Apropos: Edius wird die Sony-Videos in HDR direkt schneiden lassen. Mehr dazu in einem separaten Video von der Messe.
Alle Videos von der IBC 2017:
Panasonic EVA1 - Details zur Low-Budget-Produktionskamera
Canons neue GX-, XA- und XF-Camcorder
Grass Valley Edius 9 - die neuen Funktionen erklärt
Sony Venice - Details zur neuen Produktionskamera
neue HP-Workstations Z8 G4, Z6 G4, Z4 G4 im Detail
News zu den neuen Kameras und Camcordern:
Sony PXW-Z90, HXR-NX80, FDR-AX700 - 4K-HDR-Camcorder
Sony UHC-8300 - 8K-Systemkamera mit drei 8K-Sensoren
Sony RX0 - 4K-Kompaktkamera im Actioncam-Gewand
Zudem haben wir ein übersichtliches und umfangreiches Newsportfolio zur IBC 2017.
Im Video werfen wir einen Blick auf Sonys neue Camcorder-Riege PXW-Z90, HXR-NX80, FDR-AX700 und die RX0.
VIDEOAKTIV 6/2017 haben wir die Canon EOS C200 getestet und erklären zudem, auf was es beim Rechner für den Videoschnitt ankommt.
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
