Zum Hauptinhalt springen

Ratgeber: Die besten Filmkameras des Jahres 2014 - Die besten Kameras des Jahres 2014

Seite 2 von 2: Die besten Kameras des Jahres 2014

Bester Profi-Camcorder

Arri Amira Großes Kino ist traditionsgemäß die Sache des Münchner Herstellers. Mit elektronischen Kameras beschäftigt man sich erst zwangsweise seit dem Niedergang des chemischen Filmmaterials. Und schaffte es auch hier inzwischen offenbar zur Perfektion: Immerhin ist Arris Amira der bestgetestete Profi-Camcorder des Jahres. Gedacht und konzipiert nicht nur für Kinoproduktionen, sondern speziell als Reportage-Camcorder für alle Dokumentarfilmer – egal, ob sie fürs Kino oder das Fernsehen produzieren. Gestartet noch als Full-HD-Camcorder, hat Amira inzwischen sogar 4K-Fähigkeiten erlernt.

 

Beste Consumer- Camcorder

Sony HDR-CX900 und FDR-AX100Je nachdem, ob einem Full-HD reicht oder man in 4K mit 25 Vollbildern investieren will: Sony hatte 2014 für beide Zielgruppen das attraktivste Angebot für Amateurfilmer. Herzstück des Erfolgs ist der ebenso scharfe wie lichtstarke Ein-Zoll-Bildsensor, der paradoxerweise aus dem Fotoapparat RX10 stammt – gerne als „Camcorder-Killer" bezeichnet. Klasse am Erfolgs-Duo ist auch die manuelle Bedienung mit zahlreichen direkten Funktionstasten. Nur die lückenhafte Bedienungsanleitung ist der Gewinner nicht würdig – und der proprietäre Zubehörschuh.

Beste Profi Cam Der beste Profi-Camcorder 2014 kommt von Arri. Der Amira überzeugte als einer der bestgetesteten Camcorder seiner Klasse. Beste Consumer Camcorder Wenig überraschend: Die Kategorie der besten Consumer-Camcorder für 2014 dominierte Sony mit seinem HDR-CX900 und der 4K-Variante FDR-AX100. Bester Einsteiger Den besten Einsteiger-Camcorder mit AVCHD-System lieferterte Panasonic mit dem HC-V757. Beste Action-Cams Hart umkämpft ist die Krone der Actioncams, der Überblick über die kleinen "Filmboxen" fällt allein schon aufgrund des gigantischen Angebotes schwer. Trotzdem trennt sich die Spreu vom Weizen. Die besten in 2014 - GoPro Hero4, Sony HDR-AZ1 und AS100.

Bester AVCHD Einsteiger

Panasonic HC-V757 Den besten Einsteiger-Camcorder im bewährten AVCHD-Format bescherte uns eindeutig Panasonic. Punktemäßig am besten schnitt das Modell V757 ab, das sogar noch den Doppel- Optik-Camcorder W858 aus demselben Haus toppte. Der V757 liefert auch bei wenig Licht noch ansehnlichere Bilder als die meisten filmenden Fotokameras, hat einen sehr guten Autofokus und einen ebensolchen Ton – da muss man sich schon fragen, wieso in der Preisklasse um 600 Euro neuerdings so viele Filmer meinen, sie müssten zum Fotoapparat greifen ...

 

Beste Action-Cams

GoPro Hero4, Sony HDR-AZ1 und AS100Kaum zu glauben, aber wahr: Nach dem aktuellen Test (ab Seite 20) drängeln sich in unserer Bestenliste gleich drei Action- Cams punktgleich an der Spitze. Marktführer GoPro gelang es mit der brandneuen Hero4 Black, zumindest an die Spitze aufzuschließen – wo sie sich die Pole Position mit der bisherigen Sony-Topcam HDR-AS100 V und deren ebenfalls neuen Mini-Version HDR-AZ1 VW teilen muss. Für die Hero4 spricht die 4K- Funktion, für das Sony-Duo die generell gute Bildqualität und Bedienung.


Beitrag im Forum diskutieren

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600