Test: 4 AVCHD-Mittelklasse-Cams - alle Testergebnisse - Testergebnisse JVC & Sony
Seite 4 von 5: Testergebnisse JVC & Sony
Seite 4 von 5
TESTERGEBNISSE - Teil 1
JVC
GZ-VX 815 BE
Preis: 499 Euro
Sony
HDR PJ-420 VE
Preis: 999 Euro
BILDTEST max. 30 Punkte 20 gut 20 gut Schärfe (25%) sehr gut gut Farbwiedergabe (10%) gut gut Kontrastumfang (5%) gut gut Bildfehler (10%) gut gut Bildrauschen (15%) gut befriedigend Autofokus (10%) befriedigend befriedigend Stabilisator (10%) befriedigend sehr gut Lowlight (15%) befriedigend befriedigend TONTEST max. 15 Punkte 12 sehr gut 11 gut Qualität Sprache (30%) gut gut Qualität Musik (20%) gut gut Räumlichkeit (15%) sehr gut sehr gut Eigengeräusche (20%) sehr gut gut Rauschen (15%) sehr gut sehr gut BEDIENUNG max. 10 Punkte 5 befriedigend 5 befriedigend Ergonomie (25%) sehr gut gut Benutzerführung (15%) befriedigend befriedigend Bedienungselemente (25%) befriedigend befriedigend Menü (15%) gut gut Fernbedienung (10%) – – Anleitung (10%) gut gut MESSLABOR max. 25 Punkte 18 gut 16 gut Vertikalauflösung (LP) 704 LP: gut 647 LP: befriedigend Horizontalauflösung (LP) 695 LP: gut 613 LP: befriedigend relative Farbauflösung 34,6 %: befriedigend 25,9 %: ausreichend relative Horizontalauflösung 68,4: gut 59: ausreichend relative Vertikalauflösung 72,1 %: sehr gut 62,7 %: gut Kontrastverhältnis bei 30/150 Lux 0,47/0,77: gut 0,28/0,61: befriedigend Bildrauschen 900 Lux 3,5 %: gut 3,9 %: gut Bildrauschen 30 Lux 4,2 %: sehr gut 3,6 %: sehr gut Farbabweichung 150/900 Lux 7,3/11: befriedigend 16,3/7,2: gut Blendensteuerung h-d/d-h 120ms/240 ms: hervorragend 1680 ms/2960 ms: mangelhaft Mikrofrequenzgang 60,7 %: gut 65,91 %: gut Übertragungsbereich 90-16.500 Hz: sehr gut 75-20.000 Hz: hervorragend Aufnahmezeit Display 105 min: befriedigend 140 min: sehr gut AUSSTATTUNG max. 20 Punkte 10 befriedigend 11 befriedigend URTEIL gut gut max. 100 Punkte 65 63 Preis/Leistung gut ausreichend
Testergebnisse Canon & Sony
Seite
Autor: |
Bildquellen: |
160x600
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm
Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann.
IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600