Zum Hauptinhalt springen

Filmwerkstatt: Compositing - Teil 5

Seite 5 von 5: Teil 5

Nun fehlt noch der Text, er gehört auf die dritte Filmspur und sollte so formatiert sein, dass er ausreichend Platz auf der Bauchbinde findet und trotzdem groß genug und leserlich ist. Der Text wird ebenfalls mit Überblendeffekten animiert. Jedoch sollte darauf geachtet werden, dass nicht zu viel Action ins Bild gerät, denn dann werden die Zuschauer nicht mehr auf die sprechende Person achten, sondern sich nur noch auf die Bauchbinde konzentrieren. Hier ist bereits ein Nesting sinnvoll: Verzerrten Hintergrund und Schrift der Bauchbinde getrennt erstellen, als neue Sequenz zusammenfassen und erst dann gemeinsam positionieren. Sonst müssen die Längen und Bildpositionen stets getrennt korrigiert werden.

Bauchbinde3 Text: Alle Informationen in textlicher Form kommen auf die oberste Filmspur. Bauchbinde4 Platz schaffen: Hat man Bauchbinde mit Aufnahme und Schrift fertig, sollte man alles Gruppieren um wieder mehr Platz zu haben.

Eine zweite Bauchbinde für die andere Person erhöht die Zahl der Layer bereits auf fünf Filmebenen. Wenn das erste Interview nun fertig ist sollten die einzelnen Elemente gruppiert werden. Dazu werden alle zusammengehörigen Elemente auf der Timeline ausgewählt, ein Rechtsklick öffnent das Menü in dem die Option Gruppieren ausgewählt werden kann. Nun ist das Interview auf der Timeline verschiebbar, ohne dass die einzelnen Elemente durcheinander geraten.

(jos)

dummy_neu_330
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600