Zum Hauptinhalt springen

Workshop: richtiges Licht, passende Musik und der nötige Kitsch zum Weihnachtsvideo - Die 10 Weihnachts-Musikvideo-Regeln

Seite 3 von 3: Die 10 Weihnachts-Musikvideo-Regeln

Die 10 Weihnachts-Musikvideo-Regeln

1. Bekanntes, zuverlässiges Equipment verwenden: Nichts ist am Set schlimmer als ungeplante Pausen, weil Geräte nicht oder anders funktionieren als sie sollen.2. Das Set richtig ausleuchten: Wer richtig ausleuchtet, hat nachher weniger Arbeit im Schnitt. Und gerade Schnitzer bei der Belichtung sind im Schnitt kaum noch auszubügeln.3. Mit hoher Auflösung filmen: Dadurch können aus einer Einstellung unterschiedliche Ausschnitte gewonnen werden, was die Variabilität erhöht. Gerade bei Tieren von Vorteil.4. Bildgenaues Schneiden: Ton und Bild müssen exakt synchron sein, sonst sind die Zuschauer schnell irritiert.5. Der richtige Bildausschnitt: Zu nahe Einstellungen machen ein schnell geschnittenes Video noch hektischer, als es ohnehin schon ist. Deswegen gilt es die richtige Balance zwischen Intimität und Distanz zu finden.6. Instrumente von Hand einspielen: Das wirkt natürlicher und dynamischer als entsprechende elektronische Imitationen der Originale. Nichts ist dynamischer als ein Musikant.7. Über den Tellerrand gucken: Kein Programm ist allmächtig. In diesem Fall war der Schneefall im PartikelDesigner aus dem CyberLink PowerDirector einfach und effektiv umzusetzen und ersparte uns viel Arbeit in Adobe After Effects.8. Effekte bewusst und dezent einsetzen: Zu viele Effekte überladen das Video und verwirren. Lieber mit dezenten und dafür umso wirkungsvolleren Effekten für Abwechslung und die richtige Stimmung sorgen.9. Nicht zu viel Kitsch: Weihnachten ist zu einem gewissen Grad immer kitschig, aber wie in Punkt 8 gilt: Zu viel ist schädlich. In diesem Fall reichten Schneefall und Weihnachtsstern schon völlig aus.10. Zeitmanagement: Kalkulieren Sie die Zeit sehr gut – und dann verdoppeln Sie einfach das Ergebnis. Denn bei so vielen Variablen klappt in der Regel nichts wie gedacht. Nicht zuletzt hat auch der Kunde gerne spezifische Anregungen und Wünsche.

Weihnachten Gruss Ergebnis MEDIENBUREAU c web

Mit einer Maske lässt sich der Schnee in den Stern projizieren und peppt so die Grafik auf.

 

als digitales PDF kaufen und natürlich in
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600