Praxistest: Rollei optischer Fokus-Spotvorsatz und fokussierender Lichtformer - Fazit
Seite 2 von 2: Fazit
FazitUnattraktive Räumlichkeiten für den Dreh hat man leider viel zu häufig. Mit dem Lichtformer mit seiner Optik, den Filtern und Farbvorsätzen bekommt man deutlich mehr Stimmung in Bilder. Wir sind von den kreativen Möglichkeiten in jedem Fall voll überzeugt. Hier stimmt das Preis Leistungsverhältnis sehr schnell, denn letztlich hat man so in kürzerer Zeit schicker den Drehort oder das Objekt ausgeleuchtet.+ kompatibel mit vielen Leuchten+ einfache Handhabung+ hohe kreatives Potenzial- keine Transportbox dabei.

Die Filter haben teils realistische Formen wie das Fenster. Mit den anderen Mustern kann man unattraktive Oberflächen für unregelmäßige Reflexe sorgen, die dann attraktiver aussehen.
DATEN
Hersteller: Rollei Modell: Optischer Fokus-Spotvorsatz Preis: 249 Euro Internet: Rollei Spotvorsatz AUSSTATTUNG Durchmesser: 170 mm (Spotvorsatz) / 69 mm (Linse) / Effekt-Schablonen 66 mm Länge: 27 - 33,5 cm Gewicht: 1,4 kg Anschluss: Bowens S-type Kompatibilität: Blitze und LED-Dauerlichter mit Bowens S-type Adapter Ausstattung: 8 Lichteffektfilter 5 Farbfolien (rot, orange, gelb, grün, blauVIDEOAKTIV 4/2021: Die aktuelle VIDEOAKTIV 4/2021 kommt mit den Test der Canon EOS C500 MII, der Sony FX3, Alpha 1 und der Sigma fp L. Sie erhalten das Heft 4/2021 hier Print-Form bestellen und bekommen dieses dann bequem über den Postweg. Den kompletten Heft-Inhalt liest man im
Autor: |
Bildquellen: |