Lernkurs Magix Video Deluxe: so erstellt man einen nicht-linearen Splitscreen
Der nicht-lineare Splitscreen, wie in unserem Beispielvideo setzt eine Grafik voraus, die das Video-Bild in drei Ebenen unterteilt. Eine solche erstellen wir im Grafikprogramm und stanzen den "Bluescreen" schließlich mit Hilfe des Chroma-Key-Filters aus. Anschließend passt man die Größe der Videospuren an und richtet die Proportionen der überlagernden Videospuren anhand der 3D-Verformung korrekt aus.
Hat Ihnen das Video gefallen? Dann stöbern Sie doch in unserem ganzen Serie an Lernkursen für das Magix Video Deluxe ( als Download zu kaufen.
Weitere Lernkurse im VIDEOAKTIV-Shop:
CYBERLINK
Produkt: Details hierLaufzeit: Lernkurs CyberLink PowerDirector 16 Vol. 2Preis: 27,90 Euro Umfang: Details hier geeignet für: Anwender von PowerDirector ab Version 13
CORELProdukt: Details hierLaufzeit: MAGIX Video deluxe 2016 Vol.1Preis: 19,95 Euro Umfang: 31 LektionenLaufzeit: ca. 3 Stunden Downloadgröße: ca. 930 MBgeeignet für: Anwender von VDL ab Version 2014
Produkt: Edius - das umfassende Grundlagen-TrainingPreis: 39,95 Euro Umfang: über 200 LektionenLaufzeit: ca. 16 Stunden Downloadgröße: -geeignet für: Anwender von Edius 8 und 9
Produkt: Praxistraining 2 und 3 zu Edius
NEROProdukt: Details hiergeeignet für: Anwender ab Nero Video 2016 / Platinum als Download.
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm
