Lernkurs PowerDirector: kreative Maskenbearbeitung
Mit Masken kann man im Schnittprogramm schnell und einfach mehrere Ebenen flexibel übereinander legen und dabei schicke Video- und Bildkompositionen erstellen. Wie
Der PowerDirector stellt mehrere Design-Werkzeuge zur Verfügung, mit denen man (etwas Experimentierfreudigkeit vorausgesetzt) nahezu jeden gewünschten Effekt oder Arbeitsschritt ausführen kann. Für das Erstellen einer eigenen Maske zeichnet sich der Masken-Designer verantwortlich. Wie man damit eine Maske mit zwei sich überlagernden (insgesamt drei) Ebenen erstellt, erklären wir kurz und knackig in diesem Video.
Dieser Workshop gehört zu einer Test der neuesten Version in Heft 06/2017), von denen wir eine Auswahl unter diesem Video übersichtlich verlinkt haben.
Die Workshop-Serie zum PowerDirectorgibt es hier direkt im VIDEOAKTIV-Shop
Autor: |
Bildquellen: |
160x600
Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600