Zum Hauptinhalt springen

Installation von Freeware-Programmen wie VirtualDubMod

Seite 8 von 8

VirtualDubMod-Filter installieren Die von VIDEOAKTIV Digital besprochenen Zusatzfilter sind ebenfalls in Zip-Dateien verpackt. Legen Sie einen beliebigen neuen Ordner an und entpacken Sie den Inhalt der jeweiligen Filter-Zip-Datei dorthin (wie schon beschrieben). Der eigentliche Filter hat die Dateiendung .vdf. Markieren Sie diese Datei mit der Maus (der besprochene Stationslogo-Filter etwa heißt "logoaway.vdf"), klicken Sie auf die rechte Maustaste und wählen "Ausschneiden". Öffnen Sie nun im VirtualDubMod-Programmverzeichnis per Maus-Doppelklick den Ordner "Plugins". Klicken Sie mit der rechten Maustaste ins Leere und wählen Sie "einfügen". Windows kopiert die .vdf-Datei nun hierhin. Nach einem Neustart von VirtualDubMod steht ihnen die Funktion im "Filters"-Menü zur Verfügung. Den Ordner, in den Sie den Filter ursprünglich entpackt haben, können Sie löschen. AC-3-Decoder installieren Den AC-3-Decoder benötigen Sie, um die Tonspuren von DVDs wiedergeben und bearbeiten zu können. Entpacken Sie den Inhalt der Zip-Datei "AC3ACM.zip" in einen beliebigen Ordner. 108_installieren_35.gif Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei AC3ACM.inf. 108_installieren_36.gif Wählen Sie "installieren". 108_installieren_37.gif CapDVHS/HDVSplit installieren Legen Sie im Programme-Ordner ein neues Verzeichnis an, das sie CapDVHS beziehungsweise HDVSplit nennen. Entpacken Sie aus der Datei "CapDVHS.zip" beziehungsweise "HDVSplit.0.77StaticBeta.zip" die Dateien "CapDVHS.exe" respektive "HDVSplit.exe" in den angelegten Ordner. Eine Verknüpfung im Startmenü legen Sie wie oben beschrieben an. Nach dem ersten Anschluss eines HDV-Camcorders an die Firewirebuchse Ihres PCs wird Windows Sie nach dem passenden Treiber fragen. Wählen Sie "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren". 108_installieren_38.gif Wählen Sie "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen". 108_installieren_39.gif Wählen Sie aus der Herstellerliste "JVC" und als Modell das "JVC-Bandgerät" aus. 108_installieren_40.gif Ignorieren Sie die folgende Warnmeldung und klicken Sie auf "Ja". 108_installieren_41.gif
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600