Zum Hauptinhalt springen

Installation von Freeware-Programmen wie VirtualDubMod

Seite 1 von 8

Viele der von VIDEOAKTIV Digital in Ausgabe 2/2008 im Freeware-Workshop vorgestellten Programme kommen ohne Installationsroutine - der Anwender muss sie selbst in den gewünschten Ordner kopieren und im Startmenü eine Verknüpfung erstellen. Wir zeigen Ihnen anhand von VirtualDubMod, wie’s geht. Das Vorgehen ist aber für andere Programme identisch - soweit wir nicht noch auf sie eingehen.


aus Vorbereitung Ab Werk zeigt Windows die Endungen bekannter Dateitypen nicht an, was nicht gerade der Übersichtlichkeit dient und sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Um dies zu ändern doppelklicken Sie im Startmenü oder dem so genannten Desktop auf das "Arbeitsplatz"-Symbol. Unter "Extras-Ordneroptionen" wählen Sie den Reiter "Ansicht". Unter den "erweiterten Einstellungen" entfernen Sie das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden". 108_ordneransicht_01.gif VirtualDubMod installieren Laden Sie das Zip-Paket herunter und speichern es in einem beliebigen Ordner auf der PC-Festplatte. Doppelklicken Sie auf den "Arbeitsplatz" (auf dem Desktop oder im Startmenü). Doppelklicken Sie dann aufs Laufwerk C. 108_installieren_01.gif Doppelklicken Sie auf den Ordner "Programme". Wenn er sich öffnet, klicken Sie mit der rechten Maustaste ins Leere und wählen "Neu - Ordner". 108_installieren_02.gif Es erscheint ein mit "Neuer Ordner" beschriftetes Symbol. 108_installieren_03.gif Klicken Sie mit der Maus auf den Ordnernamen; wenn er blau unterlegt ist, geben Sie "VirtulDubMod" ein. 108_installieren_04.gif
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600