Zum Hauptinhalt springen

Dell Precision 7780: Workstation-Notebook im Praxistest - Dells Software-Ausstattung

Seite 2 von 4: Dells Software-Ausstattung

SOFTWAREAUSSTATTUNG

Dell installiert auf das obligatorische Windows 11 Pro Betriebssystem eine Reihe eigener Werkzeuge, die bei der Administration helfen. Wer zum Beispiel den Rechner viel stationär beziehungsweise mit Netzteil betreibt, sollte über den „Dell Power Manager" die Beladung des Akkus einschränken. Das verlängert die Lebensdauer des Energiespeichers erheblich und sorgt dafür, dass man ohne Leistungseinbußen länger mobil arbeiten kann. Wichtig ist allerdings auch der seitliche Reiter „Temperaturverwaltung", denn hier lässt sich der Rechner auf „Ultra-Leistung" schalten, so dass Prozessor und Kühlung dauerhaft auf hohe Leistung ausgerichtet sind. Da fängt der Rechner zwar auch mal an lauter zu blasen und das Gehäuse kann dennoch mal etwas wärmer werden, doch nur so waren konnte ich ohne Einschränkungen meinen Arbeitsalltag bewältigen. Zugegeben: Ich bin ein Extremnutzer, der viele leistungshungrige Anwendungen wie die Programme der Adobe Creative Cloud parallel laufen lassen muss und zudem noch verschiedene Browser mit vielen Webseiten geöffnet hält.

Dell PowerManager

Wir laden den Akku nur bei einem Ladezustand unter 50 Prozent und schalten bereits bei 80 Prozent die Aufladung aus. So lebt der Stromspeicher deutlich länger. Wer auf Reisen geht, sollte diese Einstellung dann allerdings deaktivieren und vollladen.

Zurück zu den Anwendungen: Da gibt es zudem noch den Dell Optimizer, der verwirrender Weise die gleichen Akkueistellungen ebenfalls anbietet. Aber vielleicht hält ja doppelt besser. Über den Optimizer kann man aber zudem die Audio- und Netzwerkeinstellungen verändern. So kann man beispielsweise simultan die Netzwerk und WLAN-Verbindung nutzen und damit die Bandbreite verbessern. Wer viel unterwegs ist und nicht dauerhaft den Rechner im Hochleistungsmodus betreiben will, sollte zudem auf „Anwendungen" klicken und sich somit die Hochleistung dann automatisiert zuschalten lassen, wenn entsprechende Anwendungen gestartet werden. Auf Wunsch zeigt die Workstation das dann auch an – nicht dass man sich wundert, warum plötzlich die Akkuleistung schneller in den Keller geht.

Dell Precision 7780 OptimizerAnwendungsleistung

Der Dell Optimizer sorgt mit den Anwendungseinstellungen dafür, dass trotz Akkubetrieb die Leistung nach oben geschaltet wird – auch wenn dann die Akkukapazität schneller in den Keller geht.

Display-Profile und Update-Management
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600