Zum Hauptinhalt springen

Interview: Pinnacle Studio

Seite 2 von 3

markus_duerr.jpg  

Fotografen werden immer öfter zu Filmern und umgekehrt. Wie trägt die Software dem Rechnung? Antwort: Auch hier wieder primär mit unserem neuen Import Tool, dieses unterscheidet nicht in den angeschlossenen Geräten oder Medien - ob Camcorder oder digitale Photokamera, ob Film oder Photos - alles wird gleichberechtigt behandelt und folgt dem selben Arbeitsablauf. Unterstützt die neue Version Smart Rendering von AVCHD-Dateien? Antwort: Nein, dies wird nicht unterstützt. Welche Neuerungen stehen im Mittelpunkt der neuen Version? Antwort: Neben der erweiterten vereinfachten Bedienung ist die größte Neuerung sicher der neue "Motion Titler" in den Ultimate Produkten. Dieser ermöglicht Titelanimationen mit einfacher Drag&Drop Bedienung. Aus einer großen Auswahl von vordefinierten Motions bzw. Animationen wird einfach die gewünschte auf den Titel gezogen. Dabei kann zwischen Eingangs-, Haupt- und Endanimation unterschieden werden. Das Resultat steht professionellen Titelanimationen um nichts nach, und dies ganz ohne ein einziges Keyframe setzen zu müssen. Ein sehr schönes Feature ist auch die neue Stop Motion Funktionalität, damit kann man sehr einfach unterhaltsame Stop Trick Animationen erstellen, die man oft auch auf YouTube findet etwa mit Lego oder Playmobil Figuren. Eine farblich neu gestaltete Benutzeroberfläche und eine ganze Reihe von neuen und grossartig gestalteten Content Vorlagen wie Titel, DVD Menus und Montage Templates runden die neue Version ab. Im Bezug auf die Produktlinie können wir die "Studio Ultimate" Version jetzt für 99€ anbieten, inklusive Dolby 5.1 Export und 2 Plug Ins von Red Giant. Unser Flagschiff heißt "Studio Ultimate Collection" und beinhaltet das beliebte Greenscreen Tuch und 6 Plug Ins von Red Giant bei einem Preis von 129€. Aber auch für unser Einstiegsprodukt haben wir eine wichtige Erweiterung, es unterstützt jetzt auch HD und heißt "Studio HD". Natürlich bieten wir auch entsprechende Upgrades für Besitzer früherer Versionen an.

 

 

 

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600