Zum Hauptinhalt springen

Interview: Ist Video Pro X6 jetzt professioneller? - Effekte, Plug-ins und die Zukunft

Seite 2 von 2: Effekte, Plug-ins und die Zukunft

Ihr packt dieses Mal Plug-ins von Red Giant und eines von Prodad zur neuen Version. Verratet uns: Was ist wirklich dabei und warum habt Ihr Euch für diese Programme entschieden.

Wir haben uns für diese beiden Kandidaten entschieden, weil sie bei unseren Kundenbefragungen zu Video Pro X6 immer ganz vorne genannt wurden. An Prodad Mercalli geht im Bereich Bildstabilisierung eigentlich kein Weg vorbei. Und Red Giant hat uns für das bei unseren Kunden äußerst beliebte Magic Bullet Quick Looks 1.4 sogar noch exklusiv drei zusätzliche Effektpakete dazugelegt. Beide Plug-ins sind übrigens auch nativ in 64-Bit programmiert mit den entsprechenden Vorteilen.

Der HDR-Effekt aus aus Magix Video deluxe hat uns sehr gut gefallen – hat er es denn nun auch in der Video Pro X6-Software geschafft?

Ja, der HDR-Effekt gehört zu den neuen Features in Video deluxe 2014 mit dem größten positiven Kundenfeedback. Deshalb war schnell klar, dass wir ihn auch bei Video Pro X6 integrieren sollten.

Mit 399 Euro ist die Software in einer Preisklasse angesiedelt, die es ansonsten eher nicht gibt. Wie setzt sich denn Eurer Erfahrung nach die Kundschaft von Magix Video Pro X zusammen? Sind das engagierte Amateure oder eher Anwender die zumindest zu einem gewissen Teil professionell arbeiten.

Unsere Nutzer kommen aus den unterschiedlichsten Richtungen. Viele sind ehemalige Video deluxe-Anwender, die den nächsten Schritt in die Profiklasse wagen, aber wir merken auch eine verstärkte Zuwanderung von Kunden anderer Mitbewerber, die ihre Produkte technisch umgestellt oder eingestellt haben. Zuletzt gibt es auch noch eine relativ große Gruppe, die mit Video Pro X beruflich unterwegs sind. Das reicht vom Hochzeitsfilmer über innerbetriebliche Dokumentationen bis hin in die Redaktion eines großen deutschen Privatsenders.

  Magix VideoProX6 Mastering Mit dem Mastering-Werkzeug soll sich der Ton vollkommnen lassen. bkraatz web Benjamin Kraatz ist Senior Marketing Manager im Bereich Produktmarketing-Kommunikation bei Magix und stand uns für das Interview Rede und Antwort. Vielen Dank dafür!

Gehört bei einer Software für den gehobenen Markt nicht eine Sicherungsfunktion für die Videoprojekte, im Idealfall mit der Option die Videodaten auf das verwendete Originalmaterial zusammenzufassen (konsolidieren), nicht eigentlich dazu?

Ja, eine Sicherungsfunktion, die auf Dateibasis funktioniert, haben wir schon seit der ersten Version von Video Pro X im Jahr 2008 eingebaut.

Uns ist klar, dass man direkt nach der Vorstellung einer neuen Version nicht direkt verraten möchte, an was man nun als nächstes arbeitet oder zumindest auf der Agenda stehen hat. Gönnt Ihr unseren Lesern dennoch einen kleinen Ausblick, wie die Software künftig positioniert wird und was dazukommen könnte?

Diese Entscheidungen fällen wir nicht alleine. Wir beziehen unsere Anwender durch Umfragen und persönliche Gespräche immer aktiv mit ein. Das gibt dem ganzen Entwicklungsprozess auch eine gewisse Dynamik. Was wir aber jetzt schon wissen, ist dass wir mit Sicherheit den Bereich 4K ausbauen und generell das Programm den jeweils aktuellen Bedürfnissen unserer Kundschaft weiter anpassen werden.

  (jos)  

Beitrag im Forum diskutieren

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600